CLEANRIVERPROJECT.DE wurde von dem Winninger Fotodesigner und Installationskünstler sowie Hobby-Paddler Stephan Horch ins Leben gerufen, um mittels Fotokunst auf den zunehmenden Plastikmüll in Gewässern aufmerksam machen und die … Show more
Wichtigstes Ziel ist es, auf den zunehmenden Plastikmüll in Gewässern hinzuweisen und die Menschen dazu zu bewegen, bewusster mit Plastik umzugehen. Weltweit werden jährlich über 280 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, davon 20 Millionen Tonnen allein in Deutschland. Plastikprodukte begleiten uns überall im Alltag, sie sind stabil, leicht, hygienisch und praktisch. Wenn sie jedoch ausgedient haben, landet ein Großteil dort, wo er nichts verloren hat: M… Show more
Angesprochen werden sollen Menschen, die bereits umweltbewusst leben und solche, die es noch wollen. Das Thema richtet sich aber auch an Kunstliebhaber mit Leidenschaft für skurrile Kunst und künstlerischem Verständnis.
Das Projekt soll anregen, im täglichen Leben einen kleinen Beitrag zu leisten, unsere Umwelt zu entlasten, bewusster mit Plastik und Verpackungen umzugehen und schlussendlich damit auch etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Ich möchte mit Euch gemeinsam ein Zeichen gegen Verpackungswahn setzen und für einen bewussten Umgang mit Plastik und Verpackungen sensibilisieren. Außerdem möchte ich die Verpackungsindustrie dazu anregen, nach alternativen Verpackungsmaterialien zu forschen. Jeder kann etwas tun. Lasst uns mit dieser Idee zusammen etwas bewegen.
Das Geld wird benötigt, um zum einen die Fotos in geeigneter Größe auf entsprechendes Trägermaterial auf nachhaltigem Material drucken zu lassen, um die Ausstellung realisieren zu können. Ich möchte das Trägermaterial gemeinsam mit dem Bild zu einem Gesamt-Kunstwerk verschmelzen lassen. Zum anderen entstehen auf meiner 2-wöchigen Paddel-Tour von Winningen nach Renesse Kosten u.a. für Transport, Essen und Übernachtung, die ich ebenfalls mit Eurer Hilfe fina… Show more
Cleanriverproject ist ein Projekt von mir, Stephan Horch, Fotodesigner und -künstler sowie Freizeitpaddler. Angefangen hat alles mit einem Paddelkurs. Beim Paddeln ist mir aufgefallen, wie viele Plastikflaschen an einem vorbeischwimmen. Irgendwann habe ich die einfach mal eingesammelt und in den Mülleimer geschmissen. Und plötzlich war der Blick anders. Beeindruckt von der Menge an Müll, die zusammen gekommen ist, entschloss ich mich, darauf aufmerksam zu … Show more