Die Kneipen und Clubs sind zu. Aber irgendwie auch nicht! Wie das blühende Tübinger Nachtleben auch während der COVID-19 Krise in seiner Vielfältigkeit überleben kann, obwohl niemand von uns ausgeht: eine fiktive Kneipentour, kein… Show more
Viele Gastronomen kämpfen derzeit aufgrund der aktuelle Lage in der COVID-19 Krise um ihre Existenz. Es ist ungewiss, wie lange der Zapfhahn noch zugedreht bleibt. Das pulsierende Tübinger Nachtleben ist bekannt für seine Vielfältigkeit in und um die Altstadt herum. Egal ob Cocktail Bar oder Spelunke, Burger -oder Falafelladen, jede/r hat ihr/sein Lieblingsplätzchen um sich mit Freunden zu treffen und den Abend zu genießen. Das soll auch in Zukunft so blei… Show more
Wir setzen ein Zeichen für alle, die das Nachtleben in Tübingen prägen und deren Existenz durch diese Krise bedroht ist. Für alle, die nachts arbeiten, damit wir feiern und Spaß haben können.
Zielgruppe: Alle Tübingerinnen und Tübinger, die auch gerne Mal zu tief ins Glas schauen und denen die Gastronomiekultur in Tübingen am Herzen liegt.
Mal angenommen, es gäbe kein Virus. Mal angenommen es wäre Samstag Abend in Tübingen:
Zwei Runden Bier ausgeben, kickern, laut durch die Stadt ziehen, das Gesicht im Late Night Snack vergraben, und irgendwann mit vorprogrammiertem Kater nach Hause gehen. Lasst uns bei diesem Projekt so tun, als wäre alles wie immer.
Egal was du diesen "Abend" machst und egal welchen Drink du kaufst - alles landet in einem Topf! Mit dem gesammelten Geld werden vielleicht keine Existenzen gerettet, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Wir sind Menschen wie du und ich, denen das Tübinger Nachtleben am Herzen liegt und wollen, dass es in seiner Vielfalt erhalten bleibt.
Corona-Kneipentour Tübingen