Crowdfunding since 2010
Wir haben die Kontrolle verloren. Daten, von denen wir nicht wussten, dass es sie gibt, finden Wege, die nicht vorgesehen waren und sagen Dinge aus, auf die wir nie gekommen wären. Wir wurden in ein neues Spiel geworfen und niemand hat uns die Regeln verraten. Ich habe die letzten 3 Jahre Konzepte gesammelt, wie eine lebenswerte Welt nach dem Kontrollverlust aussehen kann. Wo liegen die neuen Gefahren, wo liegen die neuen Lösungen? Darüber möchte ich ein Buch schreiben.
Funding period
12/16/13 - 1/31/14
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
8,000 €
City
Berlin
Category
Journalism
Project widget
Embed widget
02.01.2014

Der 30c3 und Überwachungsdebatten im neuen Spiel

Michael Seemann
Michael Seemann2 min Lesezeit

Der 30. Chaos Communication Congress (30c3) ist zu Ende gegangen und es war der beste Kongress, den ich bislang sah. über 9000 Hacker, Aktivisten und Interessierte kamen zusammen, um über die Post-Snowden-Zeit zu debattieren. Auch ich war mit einem Minivortrag (lightning talk) zugegen und habe darüber gesprochen, wie man im neuen Spiel über Überwachung sprechen kann.

Es gab auch andere Talks, die in die selbe Richtung gingen:

Quinn Norton und Eleanor Saitta sortierten Überwachung anhand der Kontrollfunktion des Staates ein und verorteten den codenden Geek im Zentrum einer durch Technologie entbrannten Welt. Da die Zukunft immer mehr von Technik geprägt sei, gäbe für die Nerds keine neutrale Position im neuen Spiel. Zeit, die Herausforderung anzunehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=DWg2qEEa9CE

Trevor Paglen zeigt genau die Strategie auf, die ich in meinen Buch stark machen will. Wenn wir nicht gegen den Kontrollverlust kämpfen können, dann können wir immerhin mit ihm arbeiten. Nutzen wir die digitalen Tools und machen die Macht transparent! Paglens Arbeit der Gegenüberwachung ist hier wegweisend.
https://www.youtube.com/watch?v=mF4vQA7eWgE

In "Data Mining for the Good" zeigt Patrick, wie man mit Datenanalysen für Menschenrechte kämpfen kann. Hier: wie weist man einen Genozid nach? Es geht aber auch um die Fallstricke, die in der Statistik stecken. Ein sehr gutes Beispiel für meine Forderung: "Aktivisten, ran an die Daten!"
https://www.youtube.com/watch?v=CBQ8xRM3jQk

Privacy notice
share
Buch: Das Neue Spiel - Nach dem Kontrollverlust
www.startnext.com

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more