Auf dem Grünen Sofa geht es um Fragen der ökölogischen Erneuerung. Die erste Frage ist: "Wie schaffen wir eine Gründerkultur, die auf die ökölogische Erneuerung ausgerichtet ist?" Diese Frage wird aus der Perspektive der Designer beleuchtet.
In diesem Projekt werden die Designer als Reaktionsbeschleuniger vorgestellt. Sie können Lernprozesse bei Gründungen aktiv unterstützen, wenn sie sich Kompentenzen im Bereich Entrepreneurship aneignen. Es ergeben sich drei Bedarfsfelder: - Gründer unterstützen - Lernprozesse in Unternehmen unterstützen, die sich erneuern wollen - Entrepreneurship für Schulen
What is the project goal and who is the project for?
Das Ziel ist, zu den Landtagswahlen Baden-Württemberg (März 2021) eine europäische Gründerkultur in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Zielgruppe: Gründer, potentielle Gründer, Unternehmer und Designer, die sich für Entrepreneurship interessieren und aktiv werden wollen im Bezug auf der ökölogischen Erneuerung.
Why would you support this project?
Unser Projekt schafft Arbeit für Gründer und Designer, die sich für Entrepreneurship interessieren und aktiv werden wollen im Bezug auf der ökölogischen Erneuerung.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Mit dem Geld werden die Produktionskosten für die ersten Beiträge gedeckt und ein Grünes Sofa angeschafft. Desweiteren geht es um den Aufbau eines Designteams im Gründer-Labor im Drais-Museum in Karlsruhe und hierfür wird eine Informationsbroschüre gedruckt.
Who are the people behind the project?
Michael Weiler & Martin Hauge Gründer-Labor im Drais-Museum 76133 Karlsruhe