Crowdfunding since 2010
lovesick | Ensemble Wróbel meets Monteverdi Additional project header image 1

lovesick | Ensemble Wróbel meets Monteverdi

Crowdfunding successfully finished
53
Supporters
1,508 €
Raised

Monteverdis 8. Madrigalbuch mit Instrumenten, Sprecherin & Konzertdramaturgie! Junges Ensemble für Alte Musik mit neuen Ideen braucht Unterstützung!

Krieg und Liebe - es geht um ein Spannungsfeld der Extreme. Kommt zu unseren Konzerten! lovesick | Ensemble Wróbel and guests: 29. (19h) & 30.07.23 (18h), im URBANRAUM Berlin, Urbanstraße 93, 10967 Berlin.

Aktuelle Info: Ihr beShow more

Funding period
06.06.23 - 02.08.23
Realisation
01.06.23-03.08.23
Minimum amount (Start level): 1,500 €
Mit dem Mindestbetrag decken wir die Kosten für beide Konzerte.
City
Berlin
Category
Music
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Wir wollen mit Euch und für Euch ein besonderes Konzerterlebnis schaffen. Grenzüberschreitungen, Krieg und Liebe - in seinem 8. Madrigalbuch eröffnet Monteverdi ein Spannungsfeld der Extreme. „Madrigali guerrieri ed amorosi“ ist ihm Anlass, nach menschlichen Abgründen und einer kraftvollen Musik zu suchen, die er in „weicher und gemäßigter" Musik bisher nicht findet. Entstanden sind radikale Einblicke in Gefühlswelten, in ihrer Unmittelbarkeit auch heute sShow more

What is the project goal and who is the project for?

Wir wollen mit diesem Projekt Fragen stellen. Wir wollen ein einzigartiges Konzerterlebnis kreieren, welches Jahrhunderte alte Musik in einen aktuellen Kontext setzt. Die Fragen, die uns beschäftigen, beschäftigen vielleicht auch unser Publikum. Monteverdis kraftvolle und affektbasierte Musik kann mit uns und Euch gemeinsam die Spannungen zwischen Gemeinsamem, Zweisamkeit, Liebe und ihren Grenzen, an denen wir uns immer wieder reiben, reflektieren. Wo fängShow more

Why would you support this project?

Weil Ihr ein junges, engagiertes Ensemble unterstützt. Weil faszinierende und mitreißende Musik erklingen wird. Weil das Konzerterlebnis mit Musik, Texten und dramaturgischem Konzept einzigartig wird. Weil es wichtig ist, das mit Musik Fragen gestellt werden.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Die Einnahmen fließen vollständig in die Finanzierung des Projekts. Kosten, die auf uns zukommen beinhalten: die Raummiete, Werbekosten und die Zahlung von Aufwandsentschädigungen von Instrumentalist*innen und künstlerisch Beteiligten.

Who are the people behind the project?

Hinter diesem Projekt steht das Ensemble Wróbel:
Friederike Wrobel, Sopran
Henriette Gössel, Mezzosopran,
Justus Kirstein, Tenor
Johannes Schultz, Bariton

Wir erweitern für das Projekt unser Team:
Marina Kerdraon-Dammekens, Mezzosopran
Patrick Orlich, Tenor
Felix Ritter, Theorbe
George Wills, Theorbe
Ekaterina Gorynina, Viola da Gamba
Karoline Borleis, Geige
Johannes Ascher, Geige
Mimoe Todo, Cembalo
Inga Diestel, musikalische Leitung
Lisa Astrid Mayer, Konzeption und DrShow more

Henriette Gössel

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed