Lieber Herr Becker,
bitte wenden Sie sich hierfür an das JT Göttingen. Ansprechpartner dort wäre Udo Eidinger.
Herzliche Grüße
Jan Felix Becker
4197 days ago
Hallo Herr Mahlow.
Ist es korrekt, dass wir die Tickets am 10.1.2014 ab 20:15
für die Vorstellung am selben Abend abholen können?
Mit der Bitte um rasches Feedback.
Beste Grüße
Jan Felix Becker
Christian Mahlow
4250 days ago
FFN RADIO NIEDERSACHSEN - 12.11.2013
Ein Hör- und Theaterspiel, in dem Realität und Fiktion verschwimmen.
[Link removed]
Christian Mahlow
4251 days ago
STADTRADIO GÖTTINGEN 107,eins
Junges Theater fährt im „Frauennachttaxi“
Das Junge Theater lockt seine Zuschauer auf eine nächtliche Taxitour. Unterwegs begegnen sie schrägen Vögeln, geraten in Kneipenpartys und erfahren von einem geheimnisvollen Nachtschwärmer. Detektiv Böther ermittelt gerade in einem ungeklärten Todesfall und verwickelt auch die Fahrgäste in seine abenteuerliche Spurensuche. „Frauennachttaxi“ nennt sich die „Live-Audio-Krimi-Tour“ des Jungen Theaters, die am Wochenende Premiere hatte.
Von einer Stadterkundung der besonderen Art berichtet Tina Fibiger.
[Link removed]
Christian Mahlow
4252 days ago
Göttinger Tageblatt zur Premiere vom Frauennachttaxi!
Die Fahrgäste begeben sich im
Taxi an die verschiedenen Orte
der aus dem Autoradio erklingenden
Handlungen. Es geht
vorbei an einigen Göttinger
Clubs, in dunkle Ecken, die gebürtige
Göttinger zu meiden versuchen,
bis hin zum Klinikum.
Einige Ereignisse lassen die Zuschauer
zweifeln, ob sie inszeniert
oder doch Wirklichkeit
sind. Die Rangelei vor einem der
Clubs lässt, anhand der doch
noch recht frühen Uhrzeit, auf
eine Inszenierung schließen.
Eine erste Anfrage, ob in dem
Taxi noch ein Platz frei wäre, um
nach Hause zu gelangen verstärkt
dagegen die Zweifel. „Ich bin
voll, das sehen sie doch“, lautet
die Antwort des Fahrers. Funkige
Musik setzt dann die Fahrt zu
den nächsten Tatorten fort.
Doch es bleibt nicht dabei,
dass im Auto gesessen und die
Geschichte Böthers verfolgt wird.
Auch auf der Taxifahrt selbst
passieren verschiedene Ereignisse,
die die Zuschauer überraschen.
Bei einem kurzen Stopp
steigt Dietmar, ein Rosenverkäufer
und Freund des Taxifahrers,
zu. Dieser versucht nicht nur im
Auto, sondern auch aus dem
Fenster des Taxis seine Blumen
an den Mann zu bringen. Auch
ein schnelles Bier der beiden
Freunde, die sich seit einer Weile
nicht mehr sahen, muss machbar
sein. Daher ist der nächste Halt
eine urige Kneipe Göttingens.
Auch hier stellt sich dem Publikum
die Frage: Welche der Kneipengäste
sind eingeweiht und
wen überrascht der Auftritt in
der Kneipe ebenso wie die Zuschauer.
Und es bleibt nicht nur
bei diesen beiden überraschenden
Zwischenhalten.
Christian Mahlow
4252 days ago
Die Premiere für die 2. Episode findet am 11.01.2014 statt. Herzlichst, C.Mahlow
Jan Felix Becker
4253 days ago
Hallo Herr Mahlow.
Wann planen Sie denn die Premiere?
Beste Grüße
JF Becker