Auf dem Wochenmarkt bekommt man allerhand Lebensmittel und auch andere nützliche Dinge des alltäglichen Bedarfs, das alles in den passenden Bedarfsmengen und ganz nach Belieben auch unverpackt. Jedoch fehlt es mir auf dem Markt im… Show more
Unverpackt-Läden werden immer bekannter und beliebter, jedoch sind die finanziellen Kosten sehr hoch, welche eine Ladengründung mit sich bringt. Des Weiteren steht im Vorhinein immer die Frage im Raum „Ist die Nachfrage hier groß genug?“. In Ballungszentren gibt es auch viele potenzielle Kunden, in kleineren Städten dafür eher weniger.
Meine Idee ist es erst einmal einen Marktstand auf die Beine zu stellen. Hier soll es genau die Nahrungsmittel geben, welc… Show more
Ferdinand´s Unverpackt richtet sich an MarktbesucherInnen und KundInnen, die gerne Einkaufen möchten ohne dabei Müll zu produzieren. Außerdem können sie selber bestimmen, welche Mengen sie einkaufen wollen.
Ziel ist es nicht nur dir selbst mit Bio-Produkten etwas Gutes zu tun, sondern auch mit dem bewussten Verzicht auf Müll die Welt sauberer zu halten.
Allein 2017 fielen in Deutschland 6,15 Mio. Tonnen Plastikmüll an, davon werden etwa 50% recycelt. Tatsächlich als neue Verpackungen werden nur 16% recycelt, der Rest wird verbrannt oder ins Ausland gegeben.
Um diese Müllfluten zu stoppen und die Freiheit zu erhalten, das einzukaufen, was du wirklich brauchst, kannst du dieses Projekt unterstützen.
Mit dem Ziel von 5.500€ wird
- der Ausbau des bereits vorhandenen Hängers geschafft.
- die Anschaffung von Lebensmittelspendern finanziert.
- das Grundsortiment geschaffen.
Ich heiße Max-Ferdinand Heinke, bin 22 Jahre alt und lebe in der schönen Rattenfänger-Stadt Hameln. An meinem 22. Geburtstag habe ich in einer angeregten Diskussion meiner Familie lang und breit erklärt, dass ich finde, es sei an der Zeit, etwas wirklich zu ändern und nicht einfach nur auf die Plastiktüte im Supermarkt zu verzichten. Diese Diskussion ist der Grundstein für Ferdinand´s Unverpackt.
Etwas nachhaltig zu verändern und zu bewegen funktioniert für… Show more