Der Schwund der Arten und die Zerstörung der Lebensräume ist vom Menschen gemacht...
Das bedeutet aber, dass der Mensch es auch wieder zum Guten wenden kann - vertrauen wir darauf!
Lebensräume schaffen
Raum für Natur - der Natur Raum geben
Die Natur ist unser aller Lebensraum. Sie funktioniert nur so lange Diversität und Gleichgewicht herrschen. Durch die intensive Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen, durch Bodenversiegelung, durch Lichtverschmutzung uvm. werden die Rückzugsgebiete für Fauna und Flora immer weniger.
Unser Verein kauft oder pachtet landwirtschaftliche Flächen, um diese nachhaltig und extensiv zu bewirtschaften. Bei … Show more
Ziel des Projektes ist es 4,9 Hektar landwirtschaftlicher Ackerfläche in eine Biodiversitätsoase zu verwandeln.
Dabei sollen händisch gesammelte Wildblumensamen angebaut, seltene - fast vergessene - Obstbaumsorten gepflanzt, Brachstreifen und Heckenfluren angelegt und ganzjährig Brachestreifen erhalten werden.
Mit 35 ha Naturschutzflächen - die österreichweit von großer Bedeutung sind - können wir seit Jahren Erfolge vorweisen.
Die Bestandsstabilisierung des Braunkehlchens und des Wachtelkönigs sowie ein Anstieg der Brutbestände von Heidelerche, Neuntöter und Rebhuhn zeigen unsere Erfolge auf.
Mit dem gesammelten Geld wird ein Acker mit 4,9 ha in reich strukturierte Einzelhabitate gesplittet - wir machen Mosaike. Dadurch werden vielfältige Lebensräume wie Feldraine, Brachflächen sowie Wildblumenflächen angelegt und daneben Obstbäume, Beerensträucher und Hecken gepflanzt.
freeNature - Verein zum Schutz und zur Erhaltung von Lebensräumen
freeNature