Mythos, Legende oder Wahrheit? Genau diese Fragen kreisen um ein altes Haus im niedersächsischen Dorf Voitze, wo sich eine musikliebende Community gebildet hat. Seit ein paar Jahren werden dort kleine, versteckte Konzerte im Probe… Show more
Es war einmal ein altes, leerstehendes und sehr beeindruckendes Haus in den ländlichen Weiten Niedersachsens. Eine Gruppe junger Menschen um den Enkel der verstorbenen Eigentümer begann, dieses Haus mit Leben zu füllen. Zuerst wurde gefeiert, dann umgebaut und umgestaltet um zu musizieren, zu diskutieren, zu spielen, zu lesen, zu philosophieren und um unvergessliche Momente miteinander zu erleben. Schnell fanden weitere Menschen den Weg zu den Veranstaltun… Show more
Konkreter gefragt, warum solltest genau Du dir eine Karte für „Fill The Void 2019“ kaufen?
Du liebst Musik, Konzerte und Festivals?
Du liebst Musik aller Art und schaust Dir gerne Punkrock, Indie-Pop und Hip-Hop an?
Du möchtest neue Musik kennenlernen?
Dir gefällt das Line-up?
Du kennst das besagte Haus in Voitze und warst vielleicht sogar schon einmal dort?
Du kennst keine der Bands aus dem Line-up, möchtest sie aber kennenlernen?
Du kennst das Haus noch nicht a… Show more
Auch hier gilt: Kannst du eine der obigen Fragen mit ja beantworten, dann ist „Fill The Void 2019“ genau das Richtige für dich!
Weiterhin kann talentierten Musiker aus ganz Deutschland eine Bühne geboten werden, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Du wirst Teil einer wachsenden kulturellen Gemeinschaft und trägst dazu bei, die Gesellschaft bunter, offener, freundschaftlicher und kollegialer zu gestalten. Und natürlich kannst du Zeit mit deinen Besten verb… Show more
Das Stattfinden des Musikfestivals beruht allein auf der erfolgreichen Finanzierung des Projekts. Kein Investor, Verein oder Politiker ist involviert und wir brauchen dich damit es so bleibt! Sollten wir sogar in die Richtung des zweiten Fundingziels gelangen, könnten auch die Musiker mit einem kleinen Bonus aus dem Abend herausgehen und wir könnten mit der Planung eines „Fill the void 2020“ beginnen.
Die Gesichter des Projekts sind genau die jungen Menschen, die einst das alte Haus mit Leben gefüllt haben. Wir haben alle verschiedene Zugänge zur Musik und teilen die Liebe zu Musikfestivals.
Robin, der Enkel und Musikstudent mit seiner Freundin Annika werden unterstützt durch ihre Familie und Freunde. Das sind Hobbyfotografin Joelle, Rollstuhl-Crowdsurferin Larissa, Handwerker Jan, Lea der kreative Kopf, Emely die Hundeflüsterin, der Entertainer Patze ,… Show more