Gartenschläfer sind so niedlich - und selten geworden. Mit Gartenschläferhäuschen-Bauaktionen will ich ihnen helfen - und vielen anderen Arten auch.
Wer einen Gartenschläfer in das Häuschen locken will, sollte seinen Garten sehr naturnah umgestalten. Denn die kleinen Tierchen sind anspruchsvoll, was leckere Futterauswahl und Versteckmöglichkeiten angeht. Wer das macht, hilft n… Show more
Funding period
29.05.23 - 30.09.23
Realisation
ab Herbst 2023
Minimum amount (Start level): 3,500 €
Davon kann ich die Mindestmenge von meinen Gartenschläferbausätzen (500 Stück) herstellen lassen und den Onlinekurs produzieren.
super Projekt - tolle gut durchdachte Häuschen - da zieht bestimmt jemand ein!!
Kristin Brackhahn
618 days ago
Ich habe dich beim Bio Balkon Kongress gesehen. Seit 6 Jahren habe ich Gartenschläfer auf dem Balkon und ich liebe sie.
Viel Freude dir weiterhin.
Liebe Grüße Kristin aus Trier
Viktoria Pfeiffer
621 days ago
Was für ein schönen Projekt!!
Nora Konrad
636 days ago
You Go Girl! 💪🏼 Mega Projekt, ich drücke die Daumen für den süßen Gartenschläfer
Thomas Lange
675 days ago
Schöne Idee & Weihnachtsgeschenk, ich hoffe, es klappt! Grüße aus Neustadt & der Naturgarten e.V. - Gruppe :-)
Birgit Schattling
706 days ago
Tolles Projekt. Danke für Ihren Einsatz und Ihre Bücher.
Sandra Bloch
708 days ago
null
Melanie Niedermayer
716 days ago
Ich finde Sigrids Engagement super. Unsere Gärten naturnah zu gestalten mit Platz für Tiere und Pflanzen ist so einfach und wirkt direkt. Der Gartenschläfer ist hier ein total knuffiges Symboltier: wo er leben kann, finden auch viele andere ein Auskommen. — Gleichzeitig müssen aber z.B. auch die Pestizide in der Landwirtschaft weg und die Forstnutzung reformiert werden, sonst ist bald Schicht im Schacht.
Sigrid Tinz
716 days ago
Da hast du so Recht. Danke schön für dein Feedback :-)