In Deutschland werden ganze Dörfer umgesiedelt und abgerissen. Die Menschen in den Orten haben keine Wahl: Entweder sie verkaufen ihr Eigentum oder sie werden enteignet. Unter diesen Dörfern liegt Braunkohle, welche zur Stromprodu… Show more
Aktuell sind ungefähr 400 Seiten (33x31cm) mit knapp 300 Fotos und 10 Interviews geplant (alles unter Vorbehalt), ein ziemlich mächtiges Buch.
Sollte ich es schaffen mit eurer Hilfe den Betrag zusammen zu bekommen, kann ich die erste Auflage drucken und das Buch vielleicht sogar in den Handel bringen, so dass es in jeder Buchhandlung, ob on oder offline, gekauft werden kann.
Die Umsiedlungen für den Tagebau Garzweiler zu begleiten und zu dokumentieren ist eine Herzensangelegenheit für mich. Seit ich 2006 das erste mal ein verlassenes Dorf betreten habe hat mich dieses Thema nicht mehr los gelassen. Seit 15 Jahren stecke ich mein Herzblut, meine Zeit und mein Geld in dieses Projekt. Ich fahre regelmäßig auf eigene Kosten ins Rheinland,
Das Geld wird ausschließlich für einen Teil der direkten Kosten des Buches verwendet. Die reinen Produktionskosten werden je nach Auflage bei ca. 30 Euro liegen, dazu kommt noch Lektorat, Korrektorat, Verpackung, ISBN-Meldung, Überdrucke für Mitwirkende und noch Vieles mehr. Da sind Dinge wie Layout, Fotoproduktion und -bearbeitung und Texte noch gar nicht dabei, diese werden in Eigenleistung erbracht.
Ohne Geld von außen wird es mir nicht möglich sein, die… Show more
Mein Name ist Arne Müseler, ich bin Fotograf aus Salzburg (Österreich) und stamme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet. Ich bin 2006 zufällig auf die Umsiedlungen gestoßen und seitdem lässt mich dieses Thema nicht mehr los.