In Kolumbien entsteht gerade etwas wahnsinnig Tolles: viele neue Marken, die nicht nur die neuesten Trends setzen, sondern sich auch für nachhaltige oder soziale Projekte engagieren. Dazu gehören sorgfältig ausgewählte Materialien und Produktionsprozesse, die auf die Langlebigkeit und hohe Qualität der Kleidung zielen. Viele Hersteller unterstützen deren lokale Gemeinschaft, beispielsweise durch Konzepte wie "Madre Cabeza de Familia", wobei fair bezahlte Arbeitsplätze für alleinerziehende Mütter geschaffen werden, welche von Arbeitslosigkeit in Kolumbien leider immer noch mitunter am stärksten betroffen sind.
Was wir besonders cool finden: viele Designer*innen kreieren auch Kollektionen für die LGBTQ+ Community, wozu zum Beispiel Kleidung für nicht-binäre oder Trans-Personen gehören. Wir sind überzeugt, dass Mode mehr als nur "männlich" und "weiblich" sein kann, und möchten daher zusätzlich eine Unisex-Kollektion mit einbinden, die den Kund*innen ermöglicht, unvoreingenommen Kleidung einzukaufen, die wirklich gefällt und allen passt.
Viele dieser Marken haben allerdings noch keinen Zugang zum internationalen Einzelhandel. Der Markt in Kolumbien und Südamerika gestaltet sich auf Grund des niedrigeren Durchschnittseinkommens gleichzeitig eher schwierig - unter anderem auch ein Grund, warum sich dort relativ mehr Menschen für die Selbständigkeit entscheiden.
Wir finden, diese neuen Labels haben ein gewaltiges Potenzial, die Fashionwelt zu verändern und möchten sie daher unterstützen, indem wir den Verkauf über unseren neuen Onlineshop in Deutschland ermöglichen.