Crowdfunding since 2010

Gunda Krauss Buch über ihre abenteuerliche Deutschland-Dreirad-Tour mit 70 und ihr bewegtes Leben. Inspirierend und amüsant - so macht Altwerden Spaß

Easy Rider. Schon der Name klingt nach Abenteuer und Freiheit. Ein Dreirad dieses Namens hat meinem Leben verändert. Ich war bereits in Rente und nach einer Hüft-OP schien nichts mehr zu gehen. Und dann begegnete mir der Easy Rider. Im Jahr 2009 fuhr ich als 70-Jährige mit dem Elektro-Dreirad quer durch Deutschland. Danach war nichts mehr wie zuvor ... Über meine abenteuerliche Reise und mein Leben schreibe ich ein Buch. Mit eurer Hilfe! (c) Foto: Tobias Haase
Privacy notice
Funding period
2/26/18 - 4/9/18
Realisation
Juli 2018
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 12,500 €

Honorare für Co-Autorinnen, Lektorat, Buchdesign, Druck, Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb

City
München
Category
Literature
Project widget
Embed widget
14.03.2018

Kleine Leseprobe: Gnädiges Fräulein, darf ich bitten?

Günes Seyfarth
Günes Seyfarth2 min Lesezeit

Von einer jungen Frau wurde damals erwartet, dass sie sich einen Mann sucht, um versorgt zu sein. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, den „Richtigen“ zu finden, sahen meine Eltern in den Tanzveranstaltungen der studentischen Corps. Mein Vater hatte als „Alter Herr“ einer Studentenverbindung allerbeste Kontakte. Ich fand das zeremonielle Brimborium drum herum ziemlich lächerlich. Doch ich fügte mich zähneknirschend ins Unvermeidliche. Am Abend eines Balls tauchte der jeweilige Galan auf, der auserkoren war, mich zu begleiten. In Corps-Uniform. Mit zwei Blumensträußen. Der größere war für die „Gnädige Frau“, meine Mutter. Der kleinere für mich, das „Gnädige Fräulein“. Meine Mutter war begeistert von den jungen Männern, oft mehr als ich. Es hätte schließlich der Schwiegersohn in spe sein können!
Für die Bälle gab es exakte Vorschriften. Frauen mussten Röcke oder Kleider tragen. Allerhöchstens drei Tänze mit einem Mann waren erlaubt, danach wurde die Frau zum Tisch zurückgeführt. Eine ältere Aufpasserin überwachte mit Argusaugen, dass ja alles korrekt ablief. Und wehe, jemand wollte einen vierten Tanz mit derselben Partnerin beginnen – da funkte sie sofort dazwischen! Nach einem Ball wollte meine Mutter immer alles über meinen Begleiter erfahren. Was er studiere, welchen Beruf sein Vater ausübe und ob er katholisch oder evangelisch sei. Ich versuchte ihre Neugier abzuwehren: „Mutti, was interessiert dich das, ich will ihn doch gar nicht heiraten.“ Ihr Drängen hatte vor allem einen Effekt: Es verhinderte, dass ich mich für einen der jungen Männer stärker interessierte. So ging das etwa vier Jahre lang. Ich wurde älter und die Knäblein immer jünger. Zudem lebte ich als Berufstätige in einer anderen Welt als die Studenten. Deshalb ging ich irgendwann nicht mehr zu den Bällen ...

Wollt ihr wissen wie es weitergeht? Dann klickt einfach das entsprechende Dankeschön an und bestellt mein Buch zum Sonderpreis für Early Birds!

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
E-Mail

Discover more projects

share
Ich fahr dann mal los
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more