Österreich wird immer korrupter. Nach Platz 10 im Jahr 2005 im int. Ranking von Transparency International der (un)korruptesten Länder fiel Österreich im Jahr 2012 auf den 25. Platz zurück. Alleine durch die im Korruptions-Untersuchungsausschuss belegten Ungereimtheiten entstand ein Schaden von mehr als einer Milliarde Euro. Zum Vergleich: Damit hätte man 2,7 Millionen mal Studiengebühren bezahlen können und die Finanzierung der Universitäten bis 2020 gedeckt. Der gesamte volkswirtschaftlichen Schaden liegt mittlerweile bei 17 Mrd. Euro jährlich.
Nachdem die Politik nichts dagegen tut, muss jetzt die Zivilgesellschaft ran!
Im besten Fall gibt es:
- weniger Korruption
- geringeren volkswirtschaftlichen Schaden
- fairere Chancen am Arbeitsmarkt
- fairere Chancen bei öffentlichen Aufträgen
...und zumindest viel Spass bei den Korruptionstouren! ;-)