Crowdfunding since 2010

Das musikbegeisterte Publikum hat die Gelegenheit, ausgezeichnete Solisten und Ensembles aus dem In- und Ausland in einzigartigem Ambiente zu erleben.

Die alljährliche Reihe der „Kammerkonzerte Darmstadt“ existiert seit 1971 und ist mit über 300 Veranstaltungen seit ihrer Gründung zu einem festen Bestandteil des Darmstädter Musiklebens geworden. Da einige finanzielle Zuschüsse gestrichen wurden, kann die Konzertreihe und die neue Barocknacht im Jagdschloss Kranichstein nächstes Jahr nicht mehr stattfinden. Mit Hilfe von Crowdfunding und Ihrer Unterstützung können wir dieses einzigartige Kulturangebot retten!
Funding period
1/16/17 - 2/16/17
Realisation
März - Dezember 2017
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
10,000 €
City
Darmstadt
Category
Music
Project widget
Embed widget
Sponsored by
06.10.2017

Amaryllis Quartett im Jagdschloss Kranichstein

Musikforum Mannheim
Musikforum Mannheim2 min Lesezeit

22.10.17 | 17:00 Uhr | Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein

Amaryllis Quartett
Gustav Frielinghaus (Violine)
Lena Sandoz (Violine)
Tomoko Akasaka (Viola)
Yves Sandoz (Violoncello)

Programm

J. Haydn: "Lerchenquartett" op. 64/5
M. Ravel: Streichquartett
L. van Beethoven: Streichquartett op. 127

„Aufregend frisch und auf kluge Weise unkonventionell" (BNN) und mit „staunenswert makelloser Technik" (SZ) begeistert das Amaryllis Quartett in seinen Konzerten regelmäßig Publikum und Presse und gehört damit zu den interessantesten Streichquartetten seiner Generation.

In seinen Konzertprogrammen ebenso wie bei seinen Einspielungen ist es dem Amaryllis Quartett ein Anliegen, Klassiker der Quartettliteratur auf ungewöhnliche Weise mit Neuem zu kombinieren und dadurch neue Hörwelten zu eröffnen. Die Uraufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten wie Johannes Fischer, David Philip Hefti oder Lin Yang nimmt dabei einen ebenso wichtigen Platz ein wie die Wiederentdeckung heute vergessener Meisterwerke, etwa der Streichquartette des ungarischen Komponisten Géza Frid. Die vier Musiker, die bei Walter Levin in Basel, später dann beim Alban Berg Quartett in Köln und bei Günter Pichler in Madrid ausgebildet wurden, gewannen zahlreiche internationale Preise, darunter den Finalisten-Preis beim Premio Paolo Borciani 2011 in Reggio Emilia und nur vier Wochen später den ersten Preis und den Monash University Grand Prize bei der 6th International Chamber Music Competition in Melbourne. Im Jahr 2012 wurde ihnen außerdem der Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung verliehen.

Weitere Informationen und Eintrittskarten:

18,- EUR / 12,- EUR ermäßigt zzgl. VVK-Gebühren; 2,- EUR Zuschlag an der Abendkasse
Vorverkauf: www.allegra-online.de | Tel. 0621 / 8321270
sowie an allen VVK-Stellen der Region Darmstadt

18.12.2017

Danke!

Musikforum Mannheim
Musikforum Mannheim1 min Lesezeit
16.02.2017

DANKE!

Musikforum Mannheim
Musikforum Mannheim1 min Lesezeit
04.02.2017

Wow!

Marie-Luise Dingler
Marie-Luise Dingler1 min Lesezeit
27.01.2017

Danke!

Musikforum Mannheim
Musikforum Mannheim1 min Lesezeit
share
Kammerkonzerte Darmstadt
www.startnext.com

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more