Crowdfunding since 2010

Das Konsentspiel für mehr Zusammenhalt und Gemeinschaft

'Keep the Balance - Das Konsentspiel' stellt die Spielenden als Gruppe vor Herausforderungen, die gemeinsam gelöst werden müssen. Denn nur wenn eine gemeinsame Lösung gefunden wird, bleibt das Spielbrett in Balance – Keep the Balance! Spannend, niederschwellig, spielerisch sich mit immer wichtiger werdenden Werten und Fähigkeiten auseinandersetzen – für Jung und Alt! Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen - jetzt kann das Spiel bestellt werden unter www.soziokratiezentrum.org/keepthebalance
Privacy notice
Funding period
9/28/21 - 10/17/21
Realisation
bis Weihnachten 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 19,000 €

Kosten für Druck und Produktion der ersten Auflage des Spiels, sowie für einen Teil der Personalkosten rund um die Entwicklung des Spiels

City
Wien
Category
Games
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Das Brettspiel Keep the Balance - Das Konsentspiel für mehr Zusammenhalt und Gemeinschaft wurde entwickelt, um die kokreative Konsententscheidungsmethode spielerisch kennenzulernen und anwenden zu können.

Viele Menschen kennen Besprechungen, die unangenehm verlaufen und man dann nicht so recht weiß, was denn jetzt entschieden wurde. Oft wird man bei Entscheidungen, von denen man betroffen ist, übergangen, nicht angehört oder missverstanden. Auch in der Familie kann es passieren, dass man sich nicht richtig zuhört und am Ende weiß niemand, was denn nun vereinbart wurde.

Das Konsent-Prinzip, das diesem Spiel zugrundeliegt, ist eines der vier Basisprinzipien der Soziokratischen KreisorganisationsMethode SKM, die auch als Soziokratie bekannt ist. Dazu wurde nun dieses Brettespiel entwickelt. Im Projekt geht es darum, durch das Crowdfunding einen Teil der Produktions- und Spielentwicklungskosten zu decken, sodass das Spiel bis Ende 2021 fertiggestellt und produziert werden kann.

Das Spiel ist für 4-8 Spieler*innen, Alter: 8 - 99 Jahre

What is the project goal and who is the project for?

Das Brettspiel Keep the Balance ermöglicht Gruppen, Teams, Abteilungen und Gremien aller Art, sowie Freundeskreisen und Familien mit 4 bis 8 Mitgliedern, die Konsententscheidungsmethode spielerisch zu erlernen. Es geht im Spiel um das Kennenlernen und Einüben der sehr einfachen Struktur für gemeinsames Entscheiden. Die vier Phasen der kokreativen Entscheidunsfindung: Informationssammlung, Meinungsbildung, Lösungsvorschlag und Beschluss mit Konsent, werden auf dem Balancebrett (das auf einer Flasche balanciert wird) bei jeder Aufgabenstellung von allen Mitspieler*innen durchlaufen. Mit den Themen der Aufgabenstellungen werden alle Generationen angesprochen. Aufgaben zu lösen gibt es darum in verschiedenen Themenbereichen, wie zB. Schule, Abenteuer, Co-Working (Gemeinschaftsbüro), Familie, Wohngemeinschaft, u.s.w. Zusätzlich gibt es "Lebensfragen", die dem besseren Kennenlernen dienen und den Teambuilding-Prozess während des Spiels unterstützen.

Das Ziel des Crowdfunding ist es, soviel Unterstützung zu bekommen, dass mindestens die ersten 1000 Stück produziert werden können. Die Spiele, die im Crowdfunding bestellt werden, sollen vor Weihnachten geliefert werden.

Why would you support this project?

Immer mehr Menschen erkennen den Wert, der im gemeinsamen Entscheiden liegt. Martin Buber schrieb in seinem Buch "Der Weg des Menschen": "Der Ursprung allen Konflikts zwischen mir und meinem Mitmenschen liegt darin, dass ich nicht sage was ich meine und nicht tue was ich sage". Nutzt man die Regeln des Spieles für Entscheidungsprozesse in Gruppen, werden viele Konflikte vermieden. Die Konsententscheidungsmethode sollte zur Kulturtechnik werden, die alle Menschen anwenden können, wie lesen und schreiben, oder ein Smartphone bedienen. Diese neue Kulturtechnik lernt man - mit viel Spaß - durch dieses Spiel.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Durch die Beiträge können wir die Produktionskosten der ersten Auflage des Spiels, sowie einen Teil der Kosten decken, die während der dreijährigen Entstehungsphase entstanden sind.
Bis jetzt haben alle Beteiligten komplett ohne Bezahlung gearbeitet. V.a. die Produktion und das Marketing müssen vorfinanziert werden, um jetzt starten zu können.

Who are the people behind the project?

Die Idee stammt von Anja Sagara Ritter und ihrer Tochter Ronja. Anja Sagara Ritter hat 2018 eine Ausbildung zur Soziokratie Expertin im Soziokratie Zentrum Österreich gestartet und dann die Konsententscheidung gleich in der eigenen Familie angewendet. Die Kinder waren sehr begeistert von der Möglichkeit, bei gewissen Dingen gleichwertig mitentscheiden zu können, sodass sie diese Methode bekannt machen wollten. Da Barbara Strauch, als eine der Gründerinnen des Soziokratie Zentrums, auch schon länger an ein Brettspiel zum Erlernen der Konsententscheidung gedacht hatte, war die Kooperation geboren. Maria Greussing, Caroline Pfister und Sandro Langholz sind zum Keep The Balance - Team dazugestoßen.
Seit 2018 wurden die Ausbildungsmöglichkeiten für Soziokratie im deutschsprachigen Raum weiter verbreitet, und das Soziokratie Zentrum Österreich konnte dieses Jahr zusammen mit dem Soziokratie Zentrum Schweiz, dem Soziokratie Zentrum Augsburg und dem Soziokratie Zentrum Bodensee, den Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren gründen. www.soziokratiezentrum.org

Das Keep the Balance - Team

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Soziokratie Zentrum Österreich
Barbara Strauch
Maria-Lassnig-Str. 32/2
1100 Wien Österreich

10/17/21 - Verkauf geht weiter! Das Crowdfunding ist...

Verkauf geht weiter!

Das Crowdfunding ist beendet, aber das Spiel kann weiter vorbestellt werden!

Alle Infos unter www.soziokratiezentrum.org/keepthebalance

10/13/21 - Ziel erreicht!!! - (und nächstes Ziel...

Ziel erreicht!!! - (und nächstes Ziel anvisiert!)

Wir haben unser erstes Ziel erreicht (auch dank unseres neuen Hauptsponsors DELTA - Wir freuen uns sehr!)
Wenn wir jetzt die 28.000€-Marke erreichen (bzw. 500 verkaufte Spiele), können wir sogar die Produtkion von 1500 Spielen finanzieren!

Danke fürs Unterstützen und Weitersagen!
Euer Keep the Balance - Team

Discover more projects

share
Keep the Balance
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more