Crowdfunding since 2010
Für mehr Sozialkompetenz an unseren Schulen! Additional project header image 1

Für mehr Sozialkompetenz an unseren Schulen!

Crowdfunding finished

Achtsamer Umgang ist die Basis des guten Miteinanders. Doch der will (vor)gelebt werden. Unterstützen wir unsere Kids! Mit der Kniggs-Box.

Mit Wertschätzung & Höflichkeit kommen wir gut an und besser aus. Doch jene Umgangsformen mögen früh gelernt werden. Unterstützen wir unsere Kids dabei! Spielerisch & kreativ. Mit der Kniggs-Box.

Für Kinder, Eltern & LeShow more

Funding period
22.01.19 - 28.02.19
Realisation
April 2019
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 5,000 €
Mit diesem Funding können bereits über 800 SchülerInnen mit einer Kniggs-Box ausgestattet werden. Das ist toll! Aber lassen Sie uns weiterfunden ...
City
Wien
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Die Kniggs-Box ist ein Methodenkoffer basierend auf dem erfolgreichen KinderKnigge-Programm. Der spielerische und altersgerechte Zugang zu dem Thema "Achtsamer Umgang" baut auf dem erfolgserprobten KinderKnigge-Konzept mit Kniggs & Flitzi auf. Mit diesem Tool stehen den Lehrkräften alle nötigen Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung, um die im Volksschullehrplan verankerte Sozialkompetenz im Rahmen des Unterrichts fundiert zu vermitteln.

Inklusiv, anaShow more

What is the project goal and who is the project for?

Soziale Umgangsformen stärken das Selbstbewusstsein, sie geben Halt und Orientierung. Gerade der Umgang mit unterschiedlichen Kulturen muss stärker thematisiert werden.

Durch das Fokussieren dieser Themen und das Üben mit spielerischem Zugang geben wir den Kindern jene Selbstsicherheit. Das Ziel ist es, die Entwicklung der Kinder zu fördern, sie mit Blick auf ihren beruflichen Werdegang zu stärken und damit letztlich auch einen Grundstein für eine bessere Show more

Why would you support this project?

Natürlich ist Erziehung Teil der Elternarbeit. Doch Kids lernen nicht nur von den Eltern oder Großeltern. Sie lernen auch von anderen Bezugspersonen.
Darüberhinaus: Wieviel Zeit bleibt uns Eltern im Alltag denn, um all diese wichtigen Aspekte rund um den "Achtsamen Umgang" zu thematisieren, und vor allem ausreichend vorzuleben?

Ja, das Thema "Sozialkompetenz" ist Teil des Volksschullehrplans! Doch gibt es hierzu keine Ausbildung an den Pädagogischen HochschShow more

How will we use the money if the project is successfully funded?

Jeder einzelne Euro fließt direkt an die Schulen zur Ausstattung mit Kniggs-Boxen. Schon ab EUR 6,- erreichen wir je ein Kind.
Die Aktion gilt für Volksschulen in Österreich bzw. Grundschulen in Deutschland, die sich im Rahmen einer Ausschreibung für eine Kniggs-Box anmelden.

Who are the people behind the project?

Bettina Gruber, Geschäftsführerin & Gründerin der KinderKnigge GmbH: "Ich bin davon überzeugt, dass gutes Benehmen stark macht. Und dass wir unseren Kindern jene Themen mit mehr Aufmerksamkeit, Spiel & Spaß vermitteln sollten."

Karin Madl, Pädagogin und mitverantwortlich für Methodik & Didaktik des KinderKnigge-Programms: „Die bunte Methodenvielfalt ist die Basis meiner Arbeit & Leidenschaft bei KinderKnigge. Ein Programm, das ich mir an jedShow more

KinderKnigge GmbH

Cooperations

I2B Wettbewerb

Im Dezember 2015 erhielt KinderKnigge e.U. (damals noch Einzelunternehmen) den Sonderpreis EPU der Wirtschaftskammer Wien & Erstebank für den besten Businessplan.

FFG Förderung "Basisprogramm"

Im Februar 2018 erhielt KinderKnigge eine FFG-Förderung zur Entwicklung der digitalen Lernplattform, DigiKniggs. Auf Kooperationsbasis mit 6 renommierten Forschungspartnern: Donauuni Krems, TU Graz, ÖIAT Institut, IME Institut, VPH, PH Wien

Österreichischer Kinderschutzpreis

Die KinderKnigge Pädagogenbox, kurz Kniggs-Box, wurde im Oktober 2018 als Siegerprojekt 2018 für die Kategorie 3 „ Förderung der kindlichen Persönlichkeit & Bildung" ausgezeichnet.

The all-or-nothing crowdfunding campaign has ended