Unser Ziel ist es, einen Raum zu gestalten, in dem das Handwerk der Kochkunst gelebt wird und einfache und gesunde Vorgänge der Verarbeitung von Lebensmittel in Hinblick auf eine moderne Esskultur Beachtung finden.
Mit „modern“ meinen wir den Slow Food-Gedanken und die Chance, die Vielfalt der Lebensmittel in unserer Umgebung kennen zu lernen. Im Mittelpunkt jedes Kochabends steht ganz klar das Interesse einer Gruppe gemeinsam neues kulinarisch zu entdecken.
Die KÜCHE AM GRABEN freut sich auf Privatpersonen, die ihre Küchengeheimnisse mit Freunden austauschen und über Profis, die informative Abende zum Thema Ernährung und Zubereitung von Lebensmitteln anbieten möchten.
Die Küche kann zum Beispiel auch für Produktpräsentationen, Gemeinschaftsaktivitäten von Firmen, Feiern und Veranstaltungen gebucht werden.
Kurzum, die KÜCHE AM GRABEN wird eine offene Küche für ALLE!