Crowdfunding since 2010
Der LandesJugendChor NRW möchte im Sommer 2015 eine Konzertreise nach Schweden unternehmen und braucht dafür Ihre finanzielle Unterstützung!
Funding period
3/2/15 - 4/26/15
Realisation
01.-09. August 2015
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
10,000 €
City
Essen
Category
Music
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Anspruchsvolle Chormusik, kultureller Austausch und Freude an Gemeinschaft - mit Ihrer Spende ermöglichen Sie ca. 70 jungen Sängern eine außergewöhnliche Konzertreise nach Schweden.

Mit seiner hohen musikalischen Qualität möchte der LandesJugendChor das Land NRW in Schweden repräsentieren und den kulturellen Austausch bestärken. Sechs Konzerte, intensive Probenarbeit und gemeinsame Ausflüge geben den jungen Menschen die Gelegenheit, musikalisch und als Gemeinschaft zu wachsen.

Bestehende persönliche Kontakte vor Ort unterstützen uns, in die schwedische Kultur einzutauchen und Land und Leute besser kennen zu lernen. So dürfen wir z.B. im historischen Hafen- und Ferienort Öregrund oder für junge Leute in der Universitätskirche (Trinitatis Kirke, Kopenhagen Innenstadt) singen.

Die Fakten:
Vom 1. bis zum 9. August 2015 geben wir in 9 Tagen 6 Konzerte in verschiedenen Städten, davon sogar eins in Kopenhagen in Dänemark und eins im deutschen Warnemünde. Wir fahren die ganze Strecke mit unserem Tourbus (Doppeldeckerbus), nach Schweden gelangen wir mit der Fähre.

Unsere Reiseroute:
Essen – Warnemünde - Fähre - Trelleborg – Linköping – Uppsala - Öregrund – Stockholm - Fähre - Kopenhagen – Essen

What is the project goal and who is the project for?

Für die Reise erhalten wir Förderungen und Zuschüsse, die jedoch nicht ausreichen. Damit die Konzertreise gerade für Schüler und Studenten bezahlbar bleibt, brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Ziel ist es, durch Ihre finanzielle Förderung den Eigenbeitrag der Sänger zu reduzieren, und somit jungen Talenten, die nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, die Teilnahme an der Konzertreise zu ermöglichen.

Why would you support this project?

Geben Sie jungen, motivierten Stimmen die Gelegenheit, ihre Leidenschaft für professionelle Chormusik in Schweden zu zeigen und zum Kulturaustausch zwischen beiden Ländern beizutragen. Schweden ist für uns ein echtes Traumziel, da es wie kaum ein anderes europäisches Land für exzellente Chormusik steht.

Mit einem kleinen oder größeren Beitrag können Sie uns unterstützen. Als Dankeschön erhalten Sie z.B. die besten Fotos aus Schweden, unsere aktuelle CD oder erleben Sie eine Probe mit dem LandesJugendChor!

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wenn das Projekt erfolgreich ist, möchten wir mit dem Geld einen Teil der Reisekosten decken. Dazu zählen:
- die Unterkunft der Sänger
- den Transport (Reisebus, Fähre über Nacht)
- die Verpflegung
- die Miete für Konzertsäle
- das Werbematerial (Flyer, Plakate u.ä.)

Who are the people behind the project?

Im LandesJugendChor NRW singen bis zu 100 junge Stimmen aus ca. 30 Städten des Landes NRW. Sie sind zwischen 16 und 28 Jahren alt und treffen sich an 5-8 Wochenenden im Jahr zu Proben und Konzerten. Die Chormitglieder werden sorgfältig nach gesanglichen Fähigkeiten und sozialen Kriterien ausgesucht und sind beispielsweise Preisträger bei „Jugend musiziert“, Musikstudenten oder chorerfahrene Schüler und Studenten anderer Fachrichtungen.

Besondere Ziele sind die Arbeit am speziellen Chorklang, an ausdrucksstarker Textgestaltung und an lebendiger Bühnenpräsenz. Konzertreisen führten die jungen Sänger bisher durch ganz Europa bis ins Baltikum, auch mehrfach nach Russland und China.

Neben anspruchsvollen, internationalen a-capella-Werken aus den bereisten Ländern, aus sämtlichen Epochen und verschiedenen Stilrichtungen hat der LandesJugendChor NRW jährlich große oratorische Werke im Programm. In Zusammenarbeit mit etlichen professionellen Orchestern (WDR-Rundfunkorchester, BundesJugendOrchester, Philharmonie Kuzbass/Sibirien u.a., Städtische Orchester der Region, Ensembles für Alte Musik) wurden bedeutende Werke der Chorsinfonik aufgeführt, zuletzt 2014 Ein deutsches Requiem von J. Brahms (Wiederholung 2015) und 2012 sowie 2013 die h-Moll Messe von J. S. Bach. Für 2015 ist das Requiem von G. Verdi in Zusammenarbeit mit den Bergischen Symphonikern geplant.

Seit mehr als 25 Jahren leitet das Essener Dirigenten-Ehepaar Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland den LandesJugendChor NRW.

Hinter unserem Projekt stehen ausserdem:

  • Martin Blasius, Opernsänger
  • Regina van Dinther, ehemal. Präsidentin des Landtages NRW
  • Dr. Regina Görner, ehemal. Familienministerin des Saarlandes
  • Prof. Klaus Häger, Professor für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
  • Prof. Johannes Hömberg, emer. Professor für Chorleitung, Hochschule für Musik und Tanz Köln
  • Prof. Stephan Imorde, Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
  • Florian Ludwig, Generalmusikdirektor Theater Hagen
  • Romely Pfund, Dirigentin
  • Prof. Frank Zabel, Komponist und Professor für Tonsatz und Gehörbildung an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf

LandesJugendChor NRW

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Förderverein LandesJugendChor
Stefanie Sprock
Zur Eibe 13a
45149 Essen Deutschland

Discover more projects

share
LandesJugendChor NRW: Konzertreise nach Schweden
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link