Wir müssen endlich anfangen, mit dem Plastikwahnsinn aufzuhören!
Ich bin überzeugt, wenn viele Menschen kleine Gewohnheiten ändern, führt dies global zu einer großen Veränderung.
Mit meinem Unverpackt Laden in Aerzen (Hameln-Pyrmont) möchte ich die Möglichkeit anbieten, Bio-Lebensmittel, Hygieneartikel und Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen.
Bitte unterstützt mich dabei.
Lasst uns das „Tante- Emma- Einkaufserlebnis“ wiederbeleben und mit allen Sinnen den Einkauf genießen. Durch die Glasspender liegt der Fokus auf dem Produkt in all den vielen Farben und Formen, die uns die Natur bietet. Das Rasseln der Körner beim Einfüllen, das Knuspern des Müslis und der Duft der Seifen regen die Sinne an.
Ihr könnt bei mir gute Bio-Lebensmittel einkaufen, ohne einen Berg Plastik mit nach Hause zu nehmen. Ihr füllt euch einfach die Menge ab, die ihr tatsächlich benötigt. So werden am Ende auch weniger Lebensmittel verschwendet und ihr könnt euch mit kleinen Mengen quer durchs Sortiment probieren. Auch für Shampoo, Pflege- und Reinigungsprodukte sowie Dinge des täglichen Gebrauchs biete ich tolle Alternativen, ganz ohne Mikroplastik und schädliche Chemie.
Hier will ich ansetzen:
Einer der größten Plastikmüllverursacher ist das Verpackungsmaterial, in das unsere Nahrungsmittel/ Hygieneprodukte eingepackt werden.
Jede Person, die eine Veränderung im Kauf- und Nutzverhalten anstrebt, hat bei "LosesGlück" die Möglichkeit neue Wege zu gehen und noch Unbekanntes auszuprobieren.
„LosesGlück“ wird jedoch nicht nur ein gewöhnliches Geschäft für Bio-Lebensmittel, Hygieneartikel und Dinge des täglichen Bedarfs sein, sondern ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen. Saisonale, regionale Produkte sorgen für Abwechslung im Sortiment und ein Café mit ansprechendem und gemütlichem Innendesign für eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Geplant sind Angebote wie das Vorbestellen deines Einkaufes. So musst du deine gefüllte Kiste nur noch abholen. In Zukunft soll ein Lieferservice entstehen.
Darüber hinaus wollen wir in Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen, Projekte und Angebote zum Thema Zero-Waste und Umweltschutz initiieren.
Mit jedem Betrag, egal in welcher Höhe, wird sowohl die regionale Wirtschaft als auch die Ursprünglichkeit und Vielfältigkeit der uns nährenden Umgebung unterstützt. Es ist ein Beitrag zu mehr Bewusstheit sowie der eigenen Verbindung zur Natur und Gesundheit. Es ist ein Weg zu mehr Selbstbestimmung, individueller Freiheit und bewusstem Leben.
Wir sind Teil der Natur, wir sind eine Gemeinschaft. Lasst uns gemeinsam beginnen dies zu erkennen und zu erhalten.
Ich bin überzeugt, wenn viele Menschen kleine Gewohnheiten ändern, führt dies global zu einer großen Veränderung. Indem wir weniger und bewusster konsumieren, tragen wir dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen, der
Klimakatastrophe entgegenzuwirken und diesen Planeten als lebenswerten Ort zu erhalten.
Mit den ersten 8.000€ werde ich das Grundsortiment für Euch erweitern.
Jeden weiteren Euro stecke ich in die Gestaltung des Cafés und der Kinderspielecke. Diese soll möglichst gemütlich und kindgerecht eingerichtet sein.
Jaqueline Hein: Gründerin, 27 Jahre alt und verheiratet.
Seit 10 Jahren mit Herz und Blut Kauffrau im Einzelhandel und nun auf der Mission meinen Traum zu verwirklichen.
Virginia Hein: Erzieherin und Tiergestützte Pädagogin, 27 Jahre alt und verheiratet. Unterstützt LosesGlück mit Angeboten für Soziale Einrichtungen rund um die Themen Umweltschutz und Müllvermeidung.
Anja Engel: Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, pädagogische Zusatzausbildung für Eltern-Kind-Kurse & Stoffwindelberaterin.
Im Hintergrund stehen noch viele weitere fleißige Helfer, Familie und Freunde. An der Stelle herzlichen Dank für Eure Unterstützung.