Indien ist bekannt für seine vielfältige Küche und vielleicht kennst du auch das ein oder andere Gericht. Aber kennst du schon Pav Bhaji? Wahrscheinlich nicht, und das macht uns sehr traurig. Pav Bhaji ist nämlich Indiens beliebtestes Streetfood.
Insbesondere für Vegetarier, Veganer und all jene, die weniger Fleisch essen wollen, bietet die indische Küche leckere und natürliche Alternativen. Lecker sind sie vor allem durch die gute Würzung.Etwa 50 % der sensorischen Erfahrung bei deinem Essen hängen von den Gewürzen ab! Genau deshalb sollten deine Gewürze auch von hochwertiger Qualität sein.
Die meisten bekannten Marken verkaufen ihre Gewürzmischungen mit einem großen Anteil Salz oder gar Zucker, nicht zuletzt um die Kosten zu drücken. Wir verzichten auf billige Tricks und bieten dir das reine Gewürz, nach klassischer Rezeptur. Bei uns zahlst du nicht für Einwegglas oder Metalldosen, sondern für den Inhalt. Unsere Verpackung wird kein Supermodel sein, dafür aber klimaneutral, klein und somit auch nachhaltig.
In Indien ist es üblich, dass Hausfrauen ihre Gewürze selbst per Hand herstellen. Ich (Sahil) kenne es von meiner Oma, sie kauft die Schoten, Samen und Kräuter, trocknet sie in der Sonne und mahlt sie dann zu einem aromatischen Pulver. Diese Tradition nutzen wir, um dir hier den echten indischen Geschmack zu bringen. Mit unserer Partnerin in Indien ermöglichen wir nämlich unprivilegierten Frauen ein stabiles Einkommen, indem sie diesen Prozess monetarisieren.
Die meisten Gewürzanbieter sind so undurchsichtig wie eh und je. Woher kommen die Gewürze? Wer hat dafür gelitten? Wie werden sie verarbeitet? Was bedeutet Qualität bei Gewürzen wirklich? Wir wollen das ändern.