Ein mikrotext-E-Book-Abo für 2016 abschließen oder verschenken und damit die Arbeit des Verlags und die der Autoren für ein Jahr unterstützen. Alle Abonnenten erhalten die aktuellen E-Books aus dem mikrotext-Hauptprogramm 2016 pün… Show more
Seit drei Jahren erscheinen bei mikrotext pro Jahreszeit 1-2 neue Titel, als Digital-Original. 2016 bietet mikrotext wieder ein E-Book-Abo an. Mehrmals im Jahr kommen brandneue E-Books direkt in das E-Mail-Postfach. Den ersten Titel können wir schon verraten: Die Erfindung der deutschen Grammatik der jungen, satirischen syrischen Autorin Rasha Abbas, übersetzt von Sandra Hetzl. Alles Weitere: Überraschung! Denn mikrotext ist, wie Stephan Porombka, Professo… Show more
Ein mikrotext-Abo stärkt die Arbeit einer innovativen Verlagsgründung und fördert neue Literatur. Das mikrotext-Abo richtet sich an alle neugierigen, vorwärtsdenkenden Leserinnen und Leser, die daran glauben, dass Literatur und das Digitale ausgezeichnet zusammenpassen. Dass das E-Book eine Produktionsgeschwindigkeit und eine literarisch-formelle Offenheit ermöglicht, die Printverlage (noch) nicht bieten können. Viele Texte entstehen auf Blogs, per Twitte… Show more
Mit dem Abo sparen Abonnenten Geld und Zeit gegenüber dem klassischen Kauf per Webshop: Alle Titel komme zum Leser und zur Leserin ohne: "Geben Sie Ihr Passwort ein", Auswahl, "Gehen Sie zum Einkaufskorb", "Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode", "Bestätigen Sie Ihren Einkauf". Es ist nur die einmalige Unterstützung hier bei startnext (am besten jetzt gleich!) notwendig und die Angabe einer E-Mailadresse, an die die Downloadlinks gesendet werden sollen. Abonnent… Show more
Alle Abohonorare werden an die Autoren des Hauptprogramms ausgeschüttet, so als wären sie klassische Verkaufshonorare. Alle zusätzlichen Einnahmen werden für die notwendige Verlagsarbeit verwendet: Programmauswahl, Lektorat, E-Book-Design, Vertriebsorganisation, Kommunikation wie Pressearbeit, social media, Webseite, Hosting und für die Veranstaltungsorganisation.
Ich habe 2013 mikrotext gegründet, einen der ersten deutschsprachigen Digitalverlage. 2014 wurde ich für meine Arbeit mit dem Young Excellence Award des Börsenblatts ausgezeichnet. Ich veranstalte zusammen mit Andrea Nienhaus, die für das Coverdesign bei mikrotext verantwortlich ist, die Electric Book Fair, eine strategische Bewegung zum digitalen Publizieren.