Crowdfunding since 2010

Social Media Knigge: Das interaktive Workbook für Eltern, Lehrer und Kinder für mehr Sicherheit und Achtsamkeit im Netz.

Wir, haben ein Social Media Workbook entwickelt, mit dem wir Eltern, Lehrer und Kinder durch den Mediendschungel begleiten wollen. Proaktiv und interaktiv. Wir wollen Mut machen und die positive Vielfalt im Umgang mit den digitalen Medien zeigen. Darum haben wir #MiNaGo, ein Gemeinschaftsprojekt entwickelt. Gleichzeitig wollen wir auch eine dauerhafte Anlaufstelle für alle Fragen rund um digitale Medienerziehung sein.
Privacy notice
Funding period
12/28/20 - 2/28/21
Realisation
Bis Dezember 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 20,000 €

Mit den ersten 20.000 Euro können wir mit dem Workbook loslegen und das Konzept des Buches finalisieren.

City
Köln
Category
Literature
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Unser Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein Workbook zum gemeinsamen Erarbeiten von Verhaltensregeln im Netz. Mit dem Ziel, unsere Kinder zu schützen. Leider kann jedes Kind schnell in die Fallen von Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting geraten. Gemeinsam mit tollen, ausgesuchten Kooperationspartnern wollen wir Kinder zwischen 9 und 14 Jahren und deren Eltern umfassend aufklären. Für unbeschwerten Spaß im Netz und eine geschützte Identität unserer Kinder. So wollen wir Lehrer, Eltern und Kinder mit Spaß und Leichtigkeit sicher durch den Mediendschungel begleiten.

What is the project goal and who is the project for?

Um Lehrer, Eltern und Kinder spielerisch an den richtigen Umgang mit digitalen Medien heranzuführen, ist unser Buch interaktiv und enthält viele Mitmach-Seiten, die einfach Spaß machen sollen. Darunter sind spannende Quizfragen, praktische Gadgets wie einen Handyvertrag oder einen Smartphone-Führerschein, spezielle Infobereiche für Eltern, aktuelle Trends und Hilfestellungen, aber auch hilfreiche Tipps und Tricks. Es ist farbenfroh gestaltet, kindgerecht aufbereitet und verleiht dem eigentlich so ernsten Thema eine gewisse Leichtigkeit.

Why would you support this project?

Mit deiner Unterstützung können wir dieses Projekt realisieren.
Ein Buch für jede Familie, egal in welcher Konstellation und egal mit welchem Hintergrund.
Aber es ist auch ein Buch für Lehrer, die sensibel mit diesem Thema umgehen und Digitale Bildung mit in ihr Unterrichtsportfolio aufnehmen wollen.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit den ersten 20.000 EUR können wir mit dem Workbook nicht nur endlich loslegen, sondern gemeinsam mit euren Anregungen das Konzept des Buches auch finalisieren. Alleine die Druckkosten und die 100 Illustrationen für die 1. Auflage kosten natürlich viel mehr als 20.000 EUR, sie wären jedoch die initiale Zündung für unser Projekt.

Mit 50.000 EUR können wir das Workbook in einer deutlich höheren Erstauflage drucken. Außerdem kann das Workbook insgesamt hochwertiger produziert werden.

Je mehr Unterstützung wir von Euch bekommen, desto mehr Bücher können gedruckt werden!

Deswegen ist unser eigentliches Fundingziel natürlich 11 Mio. x 21,90 EUR (das wird voraussichtlich unser empfohlener Verkaufspreis sein). Denn in etwa 11 Mio. Kinder gibt es in Deutschland und wir finden, unser Workbook gehört in jede Familie und Schule!

Wir sind jedoch mehr als ein Workbook: Je mehr Unterstützer*innen wir haben, desto stärker wird unsere #MiNaGo-Community werden. Zukünftig möchten wir noch weitere Workbooks entwickeln und mit unserer Website eine Plattform der übergreifenden Informationsquelle und zum Wissensaustausch anbieten, sowie echte Vor-Ort-Events planen, sobald es wieder möglich ist.

Who are the people behind the project?

Die #MiNaGo-Community – Wir, ihr und vor allem du!

Losgetreten wurde das Projekt mit der ersten Idee eines „Social Media Knigges“ von Mirjam Jansen, die Social Media Managerin und Mama von zwei Teens ist. Ihr ist der gute Ton in der digitale Kommunikation wichtig und ist Speakerin für verschiedenste Medienthemen. Außerdem ist sie Vizepräsidentin des Clubs Soroptimist International Deutschland Köln Kolumba und Vizepreisträgerin des German Medical Awards in der Kategorie Medical Communications.

Nadine Nentwig arbeitet seit 2012 freiberuflich als Autorin, hält Vorträge, gibt Interviews, Lesungen und schreibt Kolumnen, sowie Expertenbeiträge. Nadine ist ebenfalls zweifache Mama und von Anfang an mit Herzblut dabei.

Gosia Kollek ist Kommunikations-Designerin und Illustratorin, arbeitete als Designerin in Agenturen in Deutschland und den USA, sowie in internationalen Unternehmen. Zu ihren Schwerpunkten gehören neben klassischem Grafik-Design auch die visuelle Darstellung von komplexen Themen mit Hilfe von Illustrationen und Sketch Notes. Gosia hat zwei Mädchen im besten Smartphone-Alter und brennt für unser gemeinsames Projekt.

#MiNaGo

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
MiNaGo
Mirjam Jansen
Bahnhofstr. 41
50999 Köln Deutschland

Mirjam Jansen (Einzelunternehmen)
Umsatzsteuer-Id.: DE294584973

2/15/21 - Du bist voll hässlich! Würde sich Dein...

Du bist voll hässlich!


Würde sich Dein Kind trauen, das einer Mitschülerin ins Gesicht zu sagen? Vor ihren Freundinnen und der ganzen Klasse? Vermutlich nicht. Muss man ja inzwischen auch gar nicht mehr. Sowas lässt sich doch ganz prima unter falscher Identität im Internet erledigen.

Scherz beiseite.
Hast du schon einmal überlegt, was wäre, wenn DEIN KIND die Zielscheibe anonymer Beleidigungen wäre? Wie würdest DU es schützen wollen?

Cooperations

Rechtsanwältin Gesa Stückmann

„Rechtsanwältin Gesa Stückmann sensibilisiert im Projekt „Law4school" seit 2007 bundesweit in unzähligen Live-Webinaren Schüler, Eltern und Lehrkräfte zum selbstbewussten und angemessenen Umgang mit Cybermobbing und Co.“

share
#MiNaGo
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more