Crowdfunding since 2010
Das Falkensteiner Minneturnier auf Burg Falkenstein im Ostharz ging 2013 zum vorerst letzten Mal über die Bühne. Nach sieben Jahren voller Minnesang und Instrumentenklang musste der Veranstalter, die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, 2012 aufgrund fehlender Mittel schweren Herzens passen. So wurde 2013 ein Benefiz-Minneturnier durchgeführt. Eigentlich war damit Schluss. Doch ein Spender, der einen Sockelbeitrag bereitstellte, hat dafür gesorgt, dass eine Fortführung denkbar wird. Am 31.5.14 könnte ein Minneturnier stattfinden.
Privacy notice
Funding period
2/11/14 - 4/30/14
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
2,500 €
City
Falkenstein/Harz
Category
Music
Project widget
Embed widget
30.06.2015

Auch 2015 wieder ein Minneturnier

Dr. Lothar Jahn
Dr. Lothar Jahn3 min Lesezeit

Liebe Unterstützer des Minneturniers 2014: Es gibt tatsächlich auch 2015 eine Fortsetzung! Dank Sponsorenhilfe und einem Kooperationspartner - dem Förderverein Konradsburg e.V. - wagen wir uns an ein neues Minneturnier.

Das 10. Falkensteiner Minneturnier am 12. September 2015 vereint wieder mittelalterliche Sänger aus ganz Deutschland und Österreich. Diesmal geht es um den Sänger Tannhäuser? Nein, der Mann ist keine Erfindung von Richard Wagner, er hat in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts tatsächlich gelebt und ein vielschichtiges Werk hinterlassen: satirische Kritik am klassischen Minnesang, realistische Schilderungen vom Kreuzfahreralltag, aber auch wunderbare Preisungen des Frühlings, der Musik und der Liebe prägen sein Werk.
Der bekannte deutsche Minnesang-Interpret Holger Schäfer, Sieger beim Minneturnier 2014, wird den Tannhäuser darstellen. Aber auch die Kandidaten bei diesem mittelalterlichen Sängerkrieg werden auschließlich Lieder des Tannhäuser singen. Es treten an: Manfred Hartl aus der Nähe von St. Pölten, Olaf Casalich (Sänger von Ougenweide) aus Hamburg, Hans Hegner aus Berlin, Nairolf Liederbolt aus Bremen und Frank Wunderlich aus Lützelbach im Odenwald. Durch den Abend führen wie immer Meister Frauenlob (Peter Will) und Henker Stempfel (Bernd Bonnet). Außerdem sind die Musikanten und Schauspieler vom Musiktheater Dingo unter Leitung von Dr. Lothar Jahn mit dabei.
Die Abendveranstaltung findet ausnahmsweise nicht auf Burg Falkenstein statt, sondern auf der benachbarten Konradsburg im Falkensteiner Stadtteil Ermsleben. Grund dafür ein weiteres Jubiläum: Der Förderkreis Konradsburg e.V., der die traditionsreiche Burganlage wieder mit Leben erweckt, wird 25 Jahre alt. Er beteiligt sich deshalb in diesem Jahr auch an der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.
Das Minneturnier ist eingebettet in ein Programm, das einen guten Einblick in das Tannhäuserthema ermöglich: Am 12.9. um 16 Uhr wird Holger Schäfer auf der Konradsburg die Legende vom „Sängerkrieg auf der Wartburg“ zur Harfe vorstellen. Am 13.9. um 11 Uhr gibt es eine Matinée mit dem Künstlerischen Leiter des Minneturniers Dr. Lothar Jahn unter dem Thema „Der historische Tannhäuser“ - diese Veranstaltung findet dann wieder auf Burg Falkenstein statt. Das Minneturnier selber geht am 12.9. ab 19.30 Uhr auf der Konradsburg über die Bühne. Tickets fürs Minneturnier kosten 18 Euro, die Veranstaltungen des Rahmenprogrammes kosten je 5 Euro Eintritt. Eine Kombikarte für alle Veranstaltungen gibt es für 25 Euro. Kartenbestellungen über die Konradsburg (034743-92564) oder Dingo Musik und Theater e.V. (05671-925355).
> Auch in diesem Jahr finanziert sich das Turnier hauptsächlich durch Spendengelder und Sponsoren. Jede Unterstützung ist willkommen! Spenden unter Stichwort "Minneturnier" auf das Konto von Dingo Musik und Theater e.V., IBAN DE34 5205 0353 1100 0013 48, BIC: HELADEF1KAS. (hinter dem F ist eine "eins", kein "i"). Spenden sind auf Grund der Gemeinnützigkeit des Vereins steuerlich absetzbar.

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Dingo Musik und Theater e.V.
Dr. Lothar Jahn
Guderoder Weg 6
34369 Hofgeismar Deutschland
E-Mail

Steuernummer 23 250 51048
Finanzamt Kassel-II Hofgeismar

Discover more projects

share
9. Falkensteiner Minneturnier
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more