Crowdfunding since 2010

Feministisches Magazin für Text und Zeichnung. Von Frauen* für alle.

Helft uns dabei, die erste Ausgabe des Naturtrüb Magazins zu realisieren! Wir sind ein aus circa 20 Zeichner- und Texterinnen* bestehendes Kollektiv, welches mit der Gründung eines feministischen Magazins dem künstlerischen und wissenschaftlichen Schaffen von Frauen* eine größere Reichweite bieten möchte. Im ersten Heft wird sich alles um die Thematik des „Suchen und Findens“ drehen, mit der wir uns in unseren Beiträgen auf verschiedenste Art und Weise auseinandersetzen.
Privacy notice
Funding period
8/5/19 - 9/2/19
Realisation
Oktober 2019
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 3,000 €

Mit Eurer Unterstützung kann die erste Ausgabe des Naturtrüb Magazins in den Druck gehen. Dankeschön!

City
Bielefeld
Category
Art
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Motivation der Initiative Naturtrüb ist der Wunsch nach einer gemeinsamen Veröffentlichungsplattform für unser Schaffen als Künstlerinnen* und Wissenschaftlerinnen*. Die Idee des Magazins ist, dass alle beteiligten Autorinnen* mittels verschiedener Zugänge (z.B. Zeichnung, Comic, Illustration, Essay, Interview, Gedicht, Reportage, Kolumne) ein gemeinsames Thema bearbeiten, dem wir uns aus unseren vielfältigen Perspektiven annähern. Den in gemeinsamen Austauschprozessen erarbeiteten Positionen wird in dem Magazin eine Bühne für weibliche* Perspektiven eröffnet, deren Inhalte zum Mitdenken, Nachfühlen und Diskutieren anregen.

Ein weiteres Anliegen des Naturtrüb-Kollektivs ist es, einen Prozess-Raum zu schaffen, in dem wir uns als Künstlerinnen*, Wissenschaftlerinnen* und Texterinnen* gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und uns durch unsere interdisziplinären Blickwinkel inspirieren. Die Autorinnen*, die zum größten Teil Studentinnen* oder Absolventinnen* aus Bereichen wie Kunst, Design, Philosophie und Psychologie sind, erleben diese Sparten oft als männlich dominiert und so entstand die Idee für das Magazin Naturtrüb auch aus dem Wunsch heraus, einen Rahmen zu schaffen, in dem wir uns solidarisch aus unserer Perspektive als Frauen* unter Frauen* austauschen können. Außerdem wollen wir die in dem Kollektiv entstehende Energie in Zukunft dazu nutzen, Workshops und Vorträge zu organisieren sowie anderen Frauen* die Möglichkeit zu geben, Gastbeiträge in unserem Magazin zu veröffentlichen.

What is the project goal and who is the project for?

Das Ziel dieser Kampagne ist die Finanzierung der Druck- und Werbungskosten für unser Magazin.

Mit dem Erreichen des 1. Fundingziels bekommen wir die Möglichkeit, den Druck des Magazins, der Postkartenedition sowie der Werbung für die Release Party zu finanzieren.

Mit dem Erreichen des 2. Fundingziels wird eine Ausstellung mit den Inhalten der ersten Ausgabe ermöglicht. Auch Workshops und Besuche von Buchmessen zur weiteren Vernetzung und Erschließung von Publikationsmöglichkeiten werden dadurch realisierbar.

Why would you support this project?

Weil ihr uns als Künstlerinnen* und Wissenschafterinnen* in unserem Schaffen und damit in dem fördert, was uns erfüllt, erfreut und inspiriert.

Weil ihr uns in beruflich-professioneller Hinsicht dabei unterstützt, wichtige Lernerfahrungen bei der selbstverantwortlichen Realisierung von Projekten zu sammeln.

Weil es um die Repräsentation von weiblichen* Perspektiven im journalistischen Kontext und damit um die Gleichberechtigung der Geschlechter geht.

Weil ihr dann bald ein liebevoll und aufwendig gestaltetes Magazin in den Händen haltet, dessen Inhalte euch überraschen, inspirieren, ermutigen, schockieren und unterhalten werden.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Beim Erreichen des 1. Fundingziels wird eine Auflage der ersten Ausgabe des Naturtrüb Magazins zum Thema "Suchen und Finden" gedruckt.

Beim Erreichen des 2. Fundingziels wird eine Ausstellung mit den Inhalten der ersten Ausgabe realisiert. Außerdem werden Workshops und Buchmessebesuche ermöglicht.

Who are the people behind the project?

Das Naturtrüb Kollektiv, ein Zusammenschluss von über 20 Frauen*, die in Bereichen der Gestaltung und Wissenschaft tätig sind.


Maria Arndt, Ida Mae Beckers, Liina Beckers, Lotta Beckers, Sabrina Bomballa, Jana Budszus, Marijke Debatin, Marlena Julia Dorniak, Janice Jensen, Lena Keller, Theresa Kugler, Annika Lohoff, Georgina Mowwe, Annelie Möller, Johanna Ostmann, Serafima Rayskina, Lena Schäfferling, Franziska Sujeba, Friederike Sujeba-Roesler, Lara Tacke, Franziska Wäschle

Naturtrüb Kollektiv

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Naturtrüb Magazin
Serafima Rayskina
Werner-Bock-Straße 34c
33602 Bielefeld Deutschland

Naturtrüb Kollektiv sitzt im Kulturhaus Bielefeld

share
Naturtrüb Magazin
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more