NEPAL - DIE NOT NACH DEN ERDBEBEN 2015
Nicht nur in den aktuell in den Medien präsenten weltweiten Krisenregionen sind die Menschen auf die Unterstützung und die Anteilnahme der im Frieden und Wohlstand lebenden übrigen Weltbevölkerung angewiesen. Eines der ärmsten Länder dieser Welt ist der Himalaya-Staat Nepal, der sich seit einer schweren Erdbebenserie im vergangenen Jahr nach wie vor in größter humanitärer Notlage befindet.
Im April 2015 bebte in der gesamten Zentralregion Nepals die Erde mit der Stärke 7,8. Innerhalb weniger Minuten fiel die gesamte Bausubstanz vieler Dörfer und Städte in sich zusammen.
Vor allem Kinder leiden sehr unter der Notsituation in Nepal. Das SKM Hospital im Kathmandutal stellt sich dieser Herausforderung und behandelt teilweise vollkommen unentgeltlich die Ärmsten der Armen. BKB Charity, die humanitäre Initiative der gemeinnützigen Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB) mit Sitz in Gelsenkirchen, unterstützt das Sushma Koirala Memorial (SKM) Hospital in Sankhu bei der medizinischen Versorgung dieser Menschen.
Spezialisten (beispielsweise für plastische Chirurgie)- vorwiegend aus Deutschland – sorgen im SKM Hospital für die Behandlung u.a. von Verbrennungen, (angeborenen) Fehlbildungen, komplizierten Trümmerfrakturen und schweren Traumata. Des Weiteren sorgen diese Fachärzte für die Aus- und Weiterbildung des medizinischen Personals vor Ort, so dass die nepalesischen Ärzte auch in Abwesenheit ausländischer Fachkräfte den Klinikalltag meistern.
Dieses Engagement ist nur durch Unterstützung aus dem Ausland möglich – durch Organisationen und Initiativen wie BKB Charity. Aktuell besteht dringender Bedarf an medizinischen Hilfsmitteln für das SKM .
Die Junge Oper Rhein-Main kooperiert nun schon seit über einem Jahr mit BKB Charity in vielfältiger Weise und engagiert sich mit diesem Startnext-Projekt für die Finanzierung der benötigten Klinikausrüstung vor Ort sowie weiterer Hilfsmaßnahmen durch BKB Charity.
Das Ziel dieses Startnext-Projektes ist die Finanzierung von dringend benötigtem medizinischem Equipment für das Sushma Koirala Memorial (SKM) Hospital in Sankhu/Nepal.
Nachdem die medizinische Akutversorgung der Erdbebenopfer nicht mehr im Vordergrund steht, ist nun die Behandlung der schlimmen Verletzungsfolgen bei der oft mittellosen Bevölkerung in den Vordergrund gerückt. Eine wichtige Förderung stellt auch die Aus- und Weiterbildung der im SKM Hospital arbeitenden Ärzte dar. Die Investition in nachhaltige Entwicklungshilfe ist sinnvoll, da sie das Credo „Hilfe zur Selbsthilfe“ verkörpert und so dem Land hilft, auf lange Sicht selbständig die Notstände zu beseitigen.
Bei diesem Startnext-Projekt fließt jeder Cent ohne Abzug direkt an die BKB Charity-Initiative der gemeinnützigen Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB).
Hier erhalten Sie nähere Informationen über BKB Charity - eine humanitäre Initiative der gemeinnützigen Bergmannsheil und Kinderklinik Buer:
www.bkb-charity.de
www.facebook.com/bkbcharity
Konkret geht es um die Anschaffung dringend benötigter medizinischer Hilfsmittel für das SKM Hospital in Sankhu/Nepal.
Bei Erreichen der Funding-Schwelle:
• ein neues Narkosegerät
Bei Erreichen des Funding-Ziels:
• ein batteriegetriebenes Dermatom zur Hautverpflanzung bei Verbrennungspatienten
• ein C-Bogen für Operationen unter Röntgenüberwachung
• Patientenüberwachungsmonitore für die Intensivstation
• ein Op-Tisch für die Notaufnahme
Sollten wir über das Funding-Ziel hinaus noch weitere Gelder zusammenbekommen, gäbe es noch eine lange Liste an akut benötigten Hilfsgütern sowie weiteren Bedarf für die Hilfsprojekte der BKB Charity-Initiative.
Die Junge Oper Rhein-Main e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich eigentlich primär der Unterstützung von Nachwuchsbühnenkünstlern verschrieben hat.
Seit der vergangenen Spielzeit sind wir eine Kooperation mit BKB Charity eingegangen, die darin mündete, dass Teile unseres Vorstandes im November letzten Jahres einen Dokumentarfilm vor Ort in Nepal gedreht haben.
Wir stehen seitdem in stetigem direktem Kontakt mit dem SKM Hospital, und versuchen, zusammen mit BKB Charity, über verschiedene Wege diese essentiell wichtige Arbeit der Klinik zu unterstützen.