Wir sind Omas for Future, wir sind Teil der Generation 50+, die weit mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten ausmacht. Mit unserem Projekt sammeln wir deutschlandweit ihre Klima-Wünsche auf bunten Bändern und bringen sie CO2-neut… Show more
Die Generation 50+ macht fast 60% aller Wahlberechtigten in Deutschland aus. Wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder nicht unterstützen – durch unser aktives Mitwirken an der Bewältigung der Klimakrise – haben sie keine Chance, ihre Zukunft zu gestalten. Unsere Kinder und Enkelinder brauchen uns für einen nachhaltigen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft.
Zusammen mit all den aktiven Omas (und Opas) for Future sowie allen vernetzten Gruppen sammeln wir d… Show more
Ziele
Unser Projekt soll aufzeigen, wie sich die Generation 50+ aktiv in den gesellschaftlichen Wandel einbringen kann. Wir möchten unserer Generation ihre Handlungsfähigkeit in der Umweltpolitik deutlich machen und die Selbstwirksamkeit fördern und fordern! Die Liebe zu unseren Kindern und Enkelkindern lässt uns die Dringlichkeit erkennen. Wir sind 36 Millionen in Deutschland und können Großes bewegen.
Zielgruppe
Unser Projekt richtet sich an alle Omas, Opa… Show more
Weil es auch um deine Zukunft und um die Zukunft deiner (potenziellen) Kinder und Enkelkinder geht! Wir sind noch ein kleines Team, das generationsübergreifendes Arbeiten lebt. Cordula und Harry sind über 60 und haben die Initiative Omas for Future gegründet, Maxie ist 28 und hilft unseren Regionalgruppen bei der Vernetzung und koordiniert Projekte. Philipp (21) und Annika (27) betreuen unseren Podcast und die sozialen Medien.
Wir haben verstanden, dass wi… Show more
Eine Radtour, an der mehrere tausend Menschen teilnehmen, bedarf guter Vernetzung und Kommunikation. Hierfür benötigen wir eine Website, die für alle die Türen des Projekts öffnet (Kosten ca. 20.000€).
Da die Generation 50+ oft nicht in der digitalen Welt zu Hause ist, braucht es ein Kreativ- und Arbeitswochenende, an dem wir alle unsere 30 Regionalgruppen und aktiven Omas und Opas zusammenbringen und auf das Projekt einstimmen (Kosten ca. 10.000€).
Um die… Show more
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein “Leben im Einklang mit der Natur e.V.; der Träger von Omas for Future.
Zusätzlich kooperieren wir in dem Projekt mit Omas gegen Rechts. Viele weitere Kooperationen sind in Planung.
Wenn du Interesse an weiteren Informationen zum Projekt hast oder mitmachen willst, schau hier vorbei: https://www.klimawuensche.de
Omas for Future