Crowdfunding since 2010

Ein Konzertzyklus im Kraftfeld der Moderne

Arnold Schönberg, Komponist, Erfinder, Freigeist. Seine Musik wirkt wie ein Scharnier zwischen Romantik und Moderne und öffnete die Tür für alle weiteren Entwicklungen der aktuellen Musik. Das Asasello Quartett konfrontiert in seinem Mini-Festival die Wucht der vier Streichquartette Schönbergs mit Werken aus Klassik und zeitgenössischer Musik und stellt den Komponisten in einen ganzheitlichen Kontext.
Funding period
8/30/19 - 10/7/19
Realisation
28./29./30. Okt. + 1.Nov 2019
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 2,500 €

Dieser Betrag ermöglicht die Durchführung der Konzertreihe

City
Köln
Category
Music
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Arnold Schönberg ist - zumindest namentlich - den meisten Klassik-Freunden bekannt. Doch nur wenige trauen sich an seine Musik, die Zwölfton-Musik, wirklich heran.

Das in Köln ansässige Asasello Quartett möchte den Komponisten aus seiner Nische heraus holen und damit eine der bedeutenden Persönlichkeiten der westlichen Musikgeschichte als Mensch und Musiker greifbar machen.

In einem vierteiligen Konzertzyklus im großen Saal des Museums für Angewandte Kunst in Köln präsentiert das Asasello Quartett die vier Streichquartette von Arnold Schönberg, die in sich exemplarisch für die Entwicklung zur Zwölfton-Musik stehen.

Neben Schönbergs Stücken kommen auch Werke von Brahms, Beethoven, Mozart, Reger sowie Illes, Streich und Janárčeková zur Aufführung. Dieser Kontext lässt die Kraft musikalischer Umwälzungen erleben und verstehen.

Das Quartett hat hierfür gemeinsam mit zwei Theatermacherinnen eine besondere Form der Darbietung, die P E R F O R Musik entwickelt. Mit szenischen Einlagen, Texten und Zitaten von und über Schönberg ermöglichen sie dem Publikum, ganz nah an die Musik und den Menschen Schönberg heran zu kommen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

What is the project goal and who is the project for?

Das im Jahr 2000 gegründete Streichquartett steht für außergewöhnliche Produktionen, in denen oft Verbindungen zwischen neuer und klassischer Musik, zwischen Tanz und Kammermusik, zwischen Bild und Klang geschaffen werden.
Projekte wie "Paysages", eine Reise in die musikalische Welt ihrer Herkunftsländer, das Kurzkonzert-Format "1 : 1 - Schon gehört?", die Kooperation mit der Tanzkompagnie Mouvoir und jetzt "Orbit Schönberg" sind Ereignisse für Menschen, für die Musik nicht nur ein Unterhaltungsmedium ist, sondern künstlerischer Ausdruck von Geist und Zeit.

Why would you support this project?

Ein Konzertzyklus wie "Orbit Schönberg" ist im regulären Konzertbetrieb kaum möglich. Allein dem großen Schaffensdrang des Asasello Quartetts ist es zu verdanken, dass der selten aufgeführte und doch so bedeutende Komponist Arnold Schönberg nun eine angemessene Betrachtung erfährt.

Das Ensemble hat die vier Sreichquartette Schönbergs im vorletzten Jahr auf CD veröffentlich, und ist dafür mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik bedacht und international positiv bewertet worden.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Etwa 60% der Kosten für dieses Projekt werden über Fördergelder der Kunststiftung NRW sowie der Stadt Köln abgedeckt. Dazu kommen natürlich die Ticketverkäufe an den Abenden, die die Deckungslücke aber nicht ganz schließen können.

Der über dieses Crowdfunding gespendete Betrag soll helfen, die Deckungslücke zu verkleinern. Sollte darüber hinaus gespendet werden, so kommt dies dem Quartett für seine weitere Arbeit zu Gute.

Who are the people behind the project?

Zunächst die Mitglieder des Asasello Quartett: Justyna Śliwa, Barbara Streil, Rostislav Kozhevnikov, Teemu Myöhänen
sowie die Sopranistin Eva Resch und die Theatermacherinnen Laura Remmler und Aischa-Linna Löbbert.

Dann als "Starter" der Vorstand des Vereins der Freunde des Asasello Quartett e.V. (AG Köln 17676), vertreten durch seine Vorsitzenden Gerhard und Christina von Richthofen.


© Fotos: Regina Hügli, Wien
© Pitchvideo: Gerhard v. Richthofen/Centaurusfilm

Orbit Schönberg

Cooperations

Arnold Schönberg Center Wien

Das Schönberg Center Wien begleitet "Orbit Schönberg" mit Rat und Tat und hat im Jahr 2018 die Premiere in Wien ermöglicht.

share
Orbit Schönberg
www.startnext.com

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more