Wir sind raumpflegekultur – wir beleben Leerstand mit Kultur, Kunst & Musik.
Zu unseren Örtlichkeiten zählen der Provino Club, die metzgerei im blauen haus sowie das peripher.
Wir haben uns diesen Räumen angenommen und bespielen sie seit 2013. Dabei entstehen Kulturzentren, Bühnen und seit neuestem auch Büro- & Kulturgemeinschaften. Der ureigene Charakter entscheidet oft über die neue Nutzung und erlaubt es, individuelle und eigensinnige Konzepte entstehen zu lassen.
raumpflegekultur bedeutet daher in erster Linie zu entdecken und davon ausgehend Ideen, Nutzungen und Konzepte zu kreieren. Immer aber steht der Erhalt im Vordergrund. Die Geschichte, die die Orte erzählen und die Funktionen, die sie einst hatten, konservieren wir zu Neuorten und Spielstätten.
Weil wir Kulturenthusiast*innen sind, sind alle unsere Räume immer auch Bühnen: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen; Festivals, Theater und Diskussionen. Wir ermöglichen Kunst und Kultur in allerlei Formaten und öffnen unsere Räumlichkeiten für die Stadtgesellschaft, für ihre Kulturschaffenden, ihre Künstler*innen, ihre Menschen. So erschaffen wir Begegnungsstätten mit hohen Synergien: Newcomer*innen finden bei uns eine Bühne, ebenso wie bereits international bekannte Bands. Mit eigenen Ateliers und Bandproberäumen unterstützen wir die Kunst auch in ihrer Entstehung und fördern die Kulturszene der Stadt Augsburg.
Wir sind ein Verein mit ca. 170 Mitgliedern.
Daraus unterstützt uns eine Gruppe von bis zu 50 motivierten und engagierten Menschen, die sich projektbezogen immer wieder voll ins Zeug legen: Renovieren, Reparieren.
Weitere 15 Menschen stemmen mit uns den Vereinsalltag, das Programmbooking, die Veranstaltungen, Marketing und alles Administrative.
raumpflegekultur ist eine größtenteils ehrenamtliche Gesamtleistung.