Crowdfunding since 2010
Racial Profiling bei der Bundespolizei Additional project header image 1

Racial Profiling bei der Bundespolizei

Crowdfunding successfully finished
50
Supporters
1,521 €
Raised

Dieses Crowdfunding will eine Feststellungsklage gegen die Bundespolizei und die Gebühren für eine IFG-Auskunft zu Racial Profiling finanzieren

Dieses Crowdfunding will eine Feststellungsklage gegen die Bundespolizei und die Gebühren für eine IFG-Auskunft zu Beschwerden wegen Racial Profiling finanzieren.

Funding period
17.01.20 - 27.01.20
Realisation
Februar 2020 bis Februar 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 750 €
Mit diesem Betrag kann ich vor dem Verwaltungsgericht die Rechtswidrigkeit des Racial Profilings der Bundespolizei im Dresdner Hauptbahnhof feststellen lassen.
City
Bonn
Category
Journalism
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Im Jahr 2014 habe ich im SPIEGEL und im "Freitag" aufgedeckt, dass sich bei der Bundespolizei Beschwerden im Zusammenhang mit Racial Profiling häuften. Das Oberverwaltungsgericht Koblenz entschied 2012, dass Kontrollen der Bundespolizei aufgrund der Hautfarbe gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen und rechtswidrig sind.

Ich hatte damals von der Bundespolizei eine Auflistung mit entsprechenden Fällen erhalten. In diesem Jahr habe ich die selbe Auskunft wShow more

What is the project goal and who is the project for?

  • Alle Menschen, denen ethnische Diskriminierung nicht egal ist
  • Von Racial Profiling Betroffene
  • NGOs, die sich für Menschenrechte einsetzen

Why would you support this project?

  • Weil Racial Profiling gegen Menschenrechte verstößt und ein Ende haben muss
  • Weil Behörden immer wieder versuchen, mit überhöhten Gebühren Antragsteller vom Informationszugang auf der Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes abzuschrecken und freie Journalist*innen bei den üblichen Honoraren im Journalismus dreistellige Gebühren allein für eine Presseauskunft nicht stemmen können.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit den 750 Euro des ersten Fundingziels werde ich die Gerichtskosten für die Klage (438,00 Euro), die Reisekosten zum Gerichtstermin in Dresden, die Produktion des Pitch-Videos, die Umsatzsteuer und die Startnext-Gebühren begleichen. Da ich mich selbst vertreten werde, fallen keine Rechtsanwaltskosten an, die ansonsten bei 1.200 Euro liegen würden.

Mit den 500 Euro des zweiten Fundingziels werden ich die Gebührenforderung der Bundespolizei im Zusammenhang Show more

Who are the people behind the project?

Marvin Oppong (*1982) ist freier Journalist und Dozent aus Bonn. Im Fokus seiner Berichterstattung stehen Korruption, Lobbyismus, Datenschutz und Medienthemen. Oppongs Beiträge erschienen bisher unter anderem in den Nachrichtenmagazinen SPIEGEL und stern, in der Wochenzeitung DIE ZEIT, ebenso wie in den Tageszeitungen Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau oder dem Nachrichtenportal SPIEGEL ONLINE. Weitere VeröffentlichuShow more

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed 

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.