Es geht um nackte Plantinen, revolutionäre Ideen und tolles Design. Deshalb werden im RETRO-RECHNER-QUARTETT von Nerd Dreams die folgenden Computer dabei sein (vorläufige Auswahl):
Frühzeit: Olivetti Programma, Wang 700, IBM 5120, HP 9830A
2. Welle: Commodore PET 2001, TRS80 III, Apple II, Zenith
HomePCs: C64, Schneider CPC 464, Sinclair ZX81, Amiga 500
Portables: Osborne 1, Toshiba 3000, Mac Portable, Compaq Portable
Profis: Olympia Boss, NeXT Cube, Apple Lisa, Sharp MZ80K
PCs: Apricot Portable, IBM PC, MAC G3, Mac II fx
Bastlen: Rockwell AIM65, DAG MP Lernsystem, Heathkit H8, Heathkit Hero 1
Mobil: Apple Newton, Nokia Communicator, Sharp Pocket, Psion Organiser
Das Spiel::
Wie jedes Quartett-Spiel müssen die Karten verschiedene Werte haben, die miteinander verglichen werden. Um auch richtig alten Retro-Rechnern eine Chance zu geben neue Modelle zu stechen, wollen wir folgende Werte nehmen.
Commodore PET 2001 VS. Apple Newton:
Baujahr: 1977 --------VS.----- Baujahr: 1993
Gewicht: 6 Kg --------VS.------Gewicht: 0,6 Kg
Neupreis: 1020 Euro -VS.------Neupreis: 600 Euro
Taktung: 1,0 Mhz ----VS.------Taktung: 20,0 Mhz
RAM: 8 KB -------------VS.------RAM: 1 MB
Die leichte Variante des Spiels (etwa für den Anfang) wäre das Gewicht mit 'je höher, desto besser' zu werten. Genau wie beim Alter. Normalerweise sind die ganz alten sehr schwer und haben damit eine bessere Chance. Wenn ihr es dann ein paar mal gespielt habt, raten wir euch, die Wertung des Gewichts umzukehren.
... übrigens bist du herzlich zum Mitmachen eingelanden. Wir freuen uns über deine Ideen!