Der Name „Richthofen" ist berühmt. Wegen des „Roten Baron“ Manfred Freiherr von Richthofen, der im Ersten Weltkrieg international wie ein Popstar gefeiert wurde. Ein Held.
Diejenigen, die den Namen tragen, sind - gewollt oder nicht - mit diesem Mythos verbunden. Ich, der Filmemacher Gerhard v. Richthofen, bin einer von ihnen, und möchte der Frage nachgehen, was es mit dem Mythos auf sich hat und wie es sich mit dem Namen heute lebt. Ist er Programm? Oder Auftrag? Oder einfach nur Relikt?