In der Mitte Deutschlands steht nahe der Werra in der historischen Ortslage von Breitungen der Rest eines einst stolzen Rittergutes: das um 1545 erbaute "Rußwurmsche Herrenhaus". Seit 2013 wird es denkmalgerecht und durch das Ehre… Show more
2019 möchten wir die Süd-, Ost- und Nordfassade des Rußwurmschen Herrenhauses sanieren. Insbesondere die hofseitige
Ostfassade besitzt einen hohen Denkmalswert, denn hier
ist im Sockelbereich ein Teil des mittelalterlichen Vorgängerbaus
ebenso erhalten wie Putzreste samt einstiger Zierquader
(vermutlich 17. Jahrhundert), Spuren früherer farbiger Bemalung,
zudem das originale Allianzwappen der Familie von Rußwurm
und von Urff aus dem Jahr 1606. Einen Teil der Kos… Show more
Denkmalfreunde, Liebhaber von historischen Baudenkmalen, mit der Landschaft und der Kultur Thüringens verbundene Menschen.
Weil damit die Rettung und Belebung eines Baudenkmals unterstützt und die letzte große Baumaßnahme der Sanierung angegangen werden kann: die Restaurierung der Fassade.
Mit dem Geld wird die Fassade des Hauses saniert, damit das Baudenkmal nach neuer Dacheindeckung (2014) und neuen Fenstern (2017) sich von außen historisch wie ansehnlich zeigt. Mit dem durch Crowdfunding eingeworbenen Betrag sollen die historischen und restauratorischen Details der Maßnahme finanziert werden: Rekonstruktion der Zierquader, Rückbau Schieferverkleidung, historische Farbfassungen. Ohne die Crowdfunding-Summe wird nur eine sehr einfache Verp… Show more
Gesellschaft Kulturerbe Thüringen e.V., gemeinnütziger und ehrenamtlicher Verein mit 89 Mitgliedern und vielen weiteren Unterstützern. Mehr Infos: www.russwurm.net und www.kulturerbe-thueringen.de