Zwei Tage lang wollen wir mit euch über das “Scheitern” sprechen. Denn Scheitern bedeutet nicht nur Versagen, sondern auch einen Neuanfang. Es kann die Grundlage für Erfolg bilden, es kann aber auch schmerzen und anstrengend sein.… Show more
Stolpern ist ganz normal - darüber reden ist es nicht. Warum ist das so? Müssen wir erst scheitern, um erfolgreich sein zu können? Muss man eigentlich aus Fehlern lernen? Oder tun wir gar gut daran, Fehler zu vermeiden?
In Deutschland ist das Thema Scheitern eher negativ behaftet. In anderen Ländern, wie den USA oder den nordeuropäischen Staaten, wird hingegen eine regelrechte Scheiterkultur zelebriert. Warum ist das so? Und brauchen wir vielleicht auch ei… Show more
Wir wollen zeigen, dass “Scheitern” nicht prinzipiell “Versagen” bedeutet, sondern auch die Grundlage für neue Ideen, Motivationen und Lernprozesse bilden kann. Rückschläge sind ein wichtiger Teil des Lebens und sollten weder tabuisiert werden noch uns den Mut rauben, wieder aufzustehen und neue Wege zu gehen. Andererseits endet nicht jede Scheitergeschichte glücklich. Auch Misserfolge gehören zum Leben und der Umgang mit ihnen kann schwierig und schmerzha… Show more
Weil es sich lohnt über das Scheitern ins Gespräch zu kommen. Denn mutige Ideen müssen auch schiefgehen dürfen. Wir brauchen einen konstruktiven Umgang mit Fehlschlägen, der weder verharmlost noch überdramatisiert. Wir wollen unsere Konferenz nicht von vornherein unter einen bestimmten Stern stellen, sondern uns offen dem Thema nähern. Wir wollen Macher*innen zusammenbringen, die einen neuen Scheiterbegriff formulieren, der vielseitig und trotzdem wertneut… Show more
Damit unsere zweitägige Konferenz nicht scheitert, brauchen wir Speaker*innen, eine passende Location, Catering und Werbung im Voraus. Wir wollen, dass unabhängig vom Einkommen, jede*r die Chance hat teilzunehmen - ohne viel Geld für ein Ticket ausgeben zu müssen. Einen Teil der Kosten können wir über Sponsorentickets abdecken, die wir unter Vorbehalt vergeben. Unsere Speaker*innen, sowie das gesamte Konferenzteam, haben sich bereit erklärt, auf ein Honora… Show more
Gegründet wurde Get Engaged im Mai 2015 von Shai Hoffmann, Amira Jehia und Jakob Listabarth (www.getengaged.de). Die drei sind auch das Team hinter den Karma Classics. Esther Bartels, Fabian Ferster, Linus Mandl und Nona Schmidt betreuen die Crowdfunding-Kampagne. Das Video wurde von Jenny Weidt von filmgrün gedreht und geschnitten. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Ehrenamtliche die Vorbereitungen und die Umsetzung der Konferenz. Sie sind Ansprechpartner… Show more