Das Kochbuch aus dem Schelmengraben: mehr als 30 Frauen aus 20 Ländern laden mit ihren Rezepten zu einer kulinarischen Weltreise ein
»Die Linse« – das ist die weltoffene Frauenkochgruppe aus dem Schelmengraben. In ihren Gerichten spiegelt sich die Vielfalt ihrer Länderküchen sowie die kulturelle Diversität eines ganzen Stadtteils wider. Nun veröffentlichen die … Mehr anzeigen
Funding period
14.09.17 - 23.10.17
Realisation
November 2017
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
Mit Deiner Unterstützung sollen vor allem die Druckkosten für das Buch und die Versandkosten gedeckt werden.
Aus einem nachbarschaftlichen Sozial-Treff ist eine Projektküche entstanden, die mehr will als Speisen zuzubereiten: Das Kochen ist die gemeinsame Sprache der Frauen. Die Linse »spricht« afghanisch, aramäisch, äthiopisch, eritreisch, italienisch, kurdisch, marokkanisch, pakistanisch, polnisch, russisch und türkisch. Das kollektive Kochen - und das Genießen in der Gruppe - stärken den Gemeinschaftsinn und das Selbstbewusstsein der Frauen und ermutigen dazu,… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
»Mein Herz und meine Küche« will die Neugier auf den Inhalt des Kochtopfs von nebenan wecken. Die Lust am Essen heraufbeschwören, zu Kreativität ermuntern und das alltägliche To-Do in den eigenen vier Küchenwänden bereichern. Ganz nebenbei werden durch die Rezepte nicht nur Gaumenfreuden angeregt, sondern man erfährt eben auch etwas über eine Frauengruppe aus Wiesbaden, deren Motto lauten könnte: reich ist, wer mit Liebe kocht. In Zeiten des‚ Passivkochens… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Das Team rund um »die Linse« möchte den Frauen der Projektküche jenseits von Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden eine Stimme geben - und einen Raum, in dem Vielfalt eine Ressource darstellt, die es im Alltag zu entdecken gilt. Die Auswahl der Rezepte haben wir bewusst den Frauen der Linse überlassen: der Inhalt von »Meine Küche und mein Herz« ist ein authentisches Potpourri der internationalen Kochkunst des Schelmengraben und veranschaulicht den … Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Mit Deiner Unterstützung sollen vor allem die Druckkosten für das Buch gedeckt werden. Wenn die Funding-Schwelle von 10.000 Euro erreicht wird, können wir das Buch in einer kleinen Auflage von 500 Exemplaren bei einer Druckerei drucken und binden lassen. Bei Überfinanzierung könnte eine höhere Auflage realisiert werden. Darüber hinaus könnten wir unsere Website ausbauen und als Plattform für weitere Rezepte nutzen, die wir mit Dir teilen wollen.
»die Linse« steht für eine internationale Frauengemeinschaft aus dem Wiesbadener Stadtteil Schelmengraben, die sich regelmäßig trifft und austauscht. Ihre Leidenschaft für das Kochen eint die Frauen.
Michael Link – Fotografie & Foodstyling Selbstständiger Fotograf in den Bereichen Food, Stillife und Reportage. Schon lange begleitet ihn die Leidenschaft für das Kochen, Essen und Genießen sowohl durch seine private, als auch berufliche Laufbahn. In seinem… Mehr anzeigen