Crowdfunding since 2010
Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam Additional project header image 1

Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam

Crowdfunding successfully finished
188
Supporters
11,960 €
Raised

Dokumentation

Finanzierung der Postproduktion unserer geplanten Doku "Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam“.
Es handelt sich dabei um einen Film über die letzten Tage des ehemaligen FH-Gebäudes am Alten Markt in Potsdam sowie über dShow more

Funding period
07.08.19 - 05.09.19
Realisation
Sommer/Herbst 2019
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
Diese Summe garantiert uns zusammen mit einer städtischen Kulturförderung, die Postproduktion unseres Filmprojekts wie geplant umsetzen zu können!
City
Potsdam
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

FILMINHALT:

Potsdam im Jahr 2017: Die Stadt ist im Wandel.
Etliche prägende DDR-Gebäude sind seit der Wende bereits aus dem Potsdamer Stadtbild verschwunden. Jetzt steht auch der Abriss des wohl markantesten Gebäudes in der Innenstadt bevor: Das ehemalige “Institut für Lehrerbildung”, auch FH-Gebäude genannt, soll der geplanten Rekonstruktion der historischen Mitte weichen. Doch es regt sich vermehrt Protest gegen die Pläne der Stadt.

Die Doku “Schrott oder CShow more

What is the project goal and who is the project for?

Unser Ziel ist ein Film, der als Zeitdokument auch lange nach dem FH-Abriss noch an die Debatte darum erinnert.

Alle unsere Aufnahmen sind bereits 2017 und 2018 entstanden, ohne Finanzierung. Denn hätten wir gewartet, wäre es zu spät gewesen und das Gebäude hätte nicht mehr gestanden. Unsere gedrehten Bilder sind also jetzt schon historisch!

Nun stecken wir in der Postproduktion und schneiden die Doku. Zu unserem Projekt gehört im Anschluss auch die öffentlShow more

Why would you support this project?

Indem ihr dieses Projekt unterstützt, helft ihr uns ein Herzensprojekt umzusetzen und leistet einen aktiven Beitrag zur Erinnerungskultur in Potsdam.

Wir bekommen bereits eine Kulturförderung durch die Landeshauptstadt Potsdam - doch dieser Betrag reicht nicht aus, um die Postproduktion inklusive Filmmusikkomposition und öffentliche Auswertung komplett zu stemmen.

Ohne weitere Gelder müssen wir unseren Aufwand drastisch kürzen, im Zweifel auch die geplante Show more

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir planen damit die noch offenen Posten unserer Postproduktion zu finanzieren, damit ihr den Film ab dem 29. Oktober 2019 in geplanter Länge und in vollem Umfang sehen könnt!

Dazu zählen Ausgaben für
* Recherche
* historisches Bildmaterial
* Schnitttage und Technik
* Filmmusikkomposition
* Farbkorrektur
* Tonkorrektur
* Werbematerial / Marketing
* Planung und Durchführung der Filmpremiere und weiterer Aufführungen
* in 2020 dann Onlinebereitsstellung (gegen einen gShow more

Who are the people behind the project?

Wir sind Kristina, Elias und Christian von "414films" aus Potsdam.

Gemeinsam haben wir unser Büro als freie Filmemacher*innen im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum.

Die Stadtgestaltungsdebatte der letzten Jahre interessiert uns ungemein. Wir sind froh, mit unserer filmischen Arbeit einen dokumentarischen Beitrag dazu zu leisten.

Cooperations

Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum

Im Rechenzentrum haben wir unsere Arbeitsräume und unten im KOSMOS planen wir im November einen Filmabend für euch.

Filmmuseum Potsdam

Hier soll unser Film am 29. Oktober 2019 Premiere feiern! Mit einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe "Aktuelles Potsdamer Filmgespräch".

Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam

Die Postproduktion unseres Filmprojektes wird anteilig durch die Stadt Potsdam gefördert. Kulturförderung 2019 Fachbereich Kultur und Museum

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed 

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.