Crowdfunding since 2010
SendProtest - App für ein globales Onlinearchiv Additional project header image 1

SendProtest - App für ein globales Onlinearchiv

Crowdfunding successfully finished
19
Supporters
8,665 €
Raised

Protest darf nicht den Rechtspopulisten überlassen werden - teile deine Empörung für eine offene, freie, solidarische und demokratische Gesellschaft.

Wozu eine App "SendProtest" mit online-Bildarchiv?
Brauchen wir ein digitales Bildgedächtnis des weltweiten Protests und der Empörung angesichts gesellschaftlicher Missstände? Wie vermeidet man dabei Manipulationen und Zensur? WelcShow more

Funding period
19.03.18 - 04.05.18
Realisation
März bis August 2018
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 8,500 €
Mit dem Geld der Kampagne wird die App „SendProtest“ für iOS entwickelt, um die Reichweite zu erhöhen und es können Bugs der Android-Version korrigiert werden.
City
Berlin
Category
Community
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Unsere Ausgangsidee ist, zivilen Protest nicht den (Rechts-) Populisten zu überlassen. Wir wollen kritisches Denken anregen und digitale Technik sinnvoll nutzen.

Wir haben ein (Kunst-) Projekt entwickelt, an dem sich jede/r beteiligen kann. Es besteht aus einer kostenlosen App und einer frei zugänglichen online-Bilderdatenbank für Protest‐ und Empörungsbilder. Die User können mit der App gesellschaftliche Missstände in Bezug auf das Gemeinwohl und Formen Show more

What is the project goal and who is the project for?

Unser Ziel ist, die App „SendProtest“ für alle nutzbar zu machen. Hierzu muss sie für weitere Betriebssysteme programmiert werden. Nur so können wir potenziell alle Smartphonenutzer/innen weltweit erreichen. Im nächsten Schritt soll die App also für das Betriebssystem iOS programmiert werden. Außerdem wollen wir kleinere Fehlerbehebungen der Android Version vornehmen.

Unser transnationales Online-Archiv mit der stetig anwachsenden Bilderdatenbank (Fotos undShow more

Why would you support this project?

Mit der bereits programmierten Android-Version der App und der Internetseite mit dem Bildarchiv sind wir schon weit gekommen.

Die Reaktionen haben uns bestärkt und gezeigt, dass viele unser Projekt unterstützenswert finden. Denn App und Datenbank schaffen einen gesellschaftlichen Mehrwert, weil sie

• die Nutzer/Menschen zu Partizipation/Teilhabe auffordern,
• Transparenz fördern,
• einen (Bild-) Speicher für kritisches Denken kreieren, der als offenes Archi
Show more

How will we use the money if the project is successfully funded?

Der Löwenanteil aus der Kampagne (85%) fließt in die Programmierungskosten, denn mit dem Geld wird die App „SendProtest“ für das Betriebssystem iOS für alle iPhones entwickelt, um die Anzahl der Nutzer/innen weltweit auszubauen.
Außerdem können wir kleinere Fehler (Bugs) der bereits programmierten Android-Version der App beheben. Wenn noch Geld übrig sein sollte, können wir die Online-Datenbank (Archiv) mit neuen Funktionen ausstatten, um die RecherchemöglShow more

Who are the people behind the project?

Wir sind ein kleines und sehr engagiertes Team aus Berlin und haben schon viel Zeit und Herzblut in das Projekt gesteckt.

Costantino Ciervo ist Video- und Medienkünstler. Er wurde 1961 in Neapel geboren und lebt seit 1984 in Berlin, vor dem Mauerfall in X-Berg, jetzt in einem Wohnatelier in P-Berg. Sein Themenspektrum umfasst Umwälzungen im Bereich wissenschaftlicher und technologischer Forschung und Entwicklung, besonders der Informatik und KommunikationstShow more

Costantino Ciervo

Cooperations

Titelbild (gemeinfrei):

'Il Quarto Stato' (Der vierte Stand), Gemälde von Giuseppe Pellizza da Volpedo (um 1901), 293 cm × 545 cm, Standort: Museo del Novecento, Mailand

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed