Crowdfunding since 2010
Spinnenseide für die Medizin Additional project header image 1

Spinnenseide für die Medizin

Crowdfunding finished

Biobasierte Trägermaterialien für Gewebeersatz-Strategien

Knochen- und Lungenersatz zu züchten – dies ist das Ziel des Forschungsprojektes an der Uniklinik RWTH Aachen, bei dem verschiedene Biomaterialien wie z.B. Spinnenseiden zum Einsatz kommen, um eine möglichst optimale Trägerstruktur für die Geweberekonstruktion zu entwickeln.
Vor dem Hintergrund der globalen Covid-19 Pandemie besteht ein weiteres Anwendungsgebiet unserer Forschung darin, Lungenersatzmaterial auf einer biobasierten Matrix zu züchten.

Privacy notice
Funding period
24.11.21 - 06.05.22
Realisation
Klinische Zulassung: 3-5 Jahre
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
Um den kontinuierlichen Bedarf an Spinnenseide sicherzustellen, sollen weitere Spinnen angeschafft werden. Darüber hinaus wird weiteres Labormaterial benötigt.
City
Aachen
Category
Science
Project widget
Embed widget

Cooperations

Tierpark + Fossilium Bochum

Der Tierpark+ Fossilium Bochum vermittelt als Lehr- und Erfahrungsraum für Biodiversität und Nachhaltigkeit Grundlagen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Tier und Umwelt. Sie stellen die Spinnen zur Verfügung.

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

Das Aquazoo Löbbcecke Museum Düsseldorf hat sich zur Aufgabe gemacht, das Naturverständnis in der Bevölkerung sowie Maßnahmen zum Schutze der Natur zur fördern. Sie stellen die entsprechenden Spinnen zur Verfügung.

Fibrothelium GmbH

Die Fibrothelium GmbH ist ein Technologie-Start-up der RWTH Aachen. Sie verfügen über interdisziplinäre Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung und Materialwissenschaften mit starkem Fokus auf die Medizintechnik.

Fibrothelium GmbH

Die Fibrothelium GmbH ist ein Technologie-Start-up der RWTH Aachen.´Sie verfügen über interdisziplinäre Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung und Materialwissenschaften mit starkem Fokus auf die Medizintechnik.

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

Das Aachener Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) versteht sich als Entwicklungs- und Strategieprogramm der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen.

The all-or-nothing crowdfunding campaign has ended 

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.