Das Ziel ist es ein möglichst breit gefächertes Tanz- und Bewegungsangebot zu schaffen. Von der HipHop-Kultur und anderen angrenzenden Tanzformen, über zeitgenössischen und modernen Tanz, Gesellschafts- und Paartänze, bis zu Körperarbeit, Shiatsu und Yoga ist alles möglich.
Qualität und Vielfalt stehen im gesamten Programm an erster Stelle. Wobei das Tanzhaus nicht nur reguläre Semesterkurse anbieten wird, sondern auch als Trainingsraum, für Tanzveranstaltungen und Feste, Workshops, Seminare und Fortbildungen genutzt werden kann.
Außerdem würde nicht nur die Tanzszene, sondern auch die Gesamtbevölkerung von dem Tanzhaus als Bewegungs- und Kulturanbieter profitieren. Denn die Kurse und Workshops bieten einen einfachen und lockeren Einstieg in die unterschiedlichen Tanzsparten, die durch ihre geschlossenen Szenenkreise oft schwer zugänglich erscheinen, ein breites Bewegungsangebot und laufend Kulturevents zur Bereicherung, Wissensvertiefung und Unterhaltung.