Kreatives Tanzprojekt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Tanzen - Choreographieren - Kostüm - Bühnenbild - Licht - Ton - und und und...
- Raummiete und Honorare für Endproben
- 2x Werkstätten mit Raummiete und Honorare
- ein Minimum an Material
- Es geht um ein ganz spezielles Tanzprojekt, das Kinder- Jugendliche- und Erwachsene-Tanzschüler auch in der Coronakrise kreativ motivieren soll.
- Nicht nur tanzen, aber auch choreographieren, Bühnenbilder, Licht, Ton und Kostüme entwerfen, Programmhefte und Plakate gestalten, das alles mit professioneller Unterstützung. Mit Bühnenbildnern, Kostümdesignern, Beleuchtern, Tontechnikern usw.
- Eine Vorstellung zu gestalten von A bis Z nach einer längeren kreativen Phase.
- Werkstätten, Workshops und Proben organisieren an denen man ohne finanzielle Barriere teilhaben kann.
- Eine Zusammenarbeit und ein Austausch zwischen den SchülerInnen und den Bühnen-Profis trotz Distanz. Ein Ziel gemeinsam verfolgen!
- Für alle meine jetzigen und zukünftigen SchülerInnen
- Weil Kinder und Jugendliche kreativ und voller Elan sind und nicht alle ein finanzielles Polster haben.
- Weil es eine einmalige Erfahrung für viele sein wird.
- Weil momentan kulturelle Ereignisse selten sind und weil unsere Jugend über die Zukunft unserer Kultur entscheiden wird.
Finanziert werden die Honorare all der Leute die nicht auf der Bühne stehen und die sich um Werkstätten, Proben, Workshops, und Technik kümmern.
Die Mieten für die Proberäume und die Werkstätten.
Die Gema Gebühren.
Das Material für Kostüme, Requisite, Bühnenbild (auch wenn wir möglichst viel wiederverwerten und aus alt neu machen wollen, müssen 60 bis 70 Tänzer ausgestattet werden…)
Je mehr Geld desto mehr verschiede Werkstätten, Workshops, Führungen, Treffen, Kostüme oder Dekoteile…
Bei noch mehr Geld...
- können wir noch ein Erinnerungsvideo oder/ und Fotos professionell machen lassen und den Teilnehmern schenken.
- Die Eintrittsgelder sehr niedrig halten.
- Eine kleine Feier hinterher organisieren.
Muriel Peuckert ist nach einer 20-jährigen Ballettkarriere am Theater jetzt eine leidenschaftliche Pädagogin, aber auch ein eingefleischter Bühnen-Mensch geblieben, und will ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft an ihre Schüler weitergeben.
Bis 4000 €
- werden Solo und Gesamt-Proben finanziert (Honorar und Raummieten)
- weitere Werkstätten (Honorar und Raummieten)
- Material für Kostüme, Bühnenbild und Requisite
Über 4000€
- Kostenfreie Fotos + Video von Proben und Auftritt für die Teilnehmer
- Soundtechnik, GEMA Gebühren
- Techniker Honorare