Handbuch für gendersensible Sprache und Typografie
Unterstütze Typohacks und setze dich mit uns für eine gendergerechte Welt ein! Typohacks ist das erste Handbuch für gendersensible Typografie für die deutsche Sprache überhaupt. Es gibt eine umfangreiche Einführung in aktuelle Met… Show more
Typohacks ist das erste Handbuch für gendersensible Typografie für die deutsche Sprache überhaupt. Als Herzensprojekt wurde es federführend von der Designerin Hannah Witte erarbeitet und gestaltet. Typohacks gibt eine umfangreiche Einführung in aktuelle Methoden des Genderns und den Diskurs um antidiskriminierendes Sprachhandeln und hat Potenzial, ein typografisches Basiswerk zu werden. Neben praktischen Beispielen, wie gendersensible Sprache typografisch … Show more
What is the project goal and who is the project for?
Gendersensible Sprache geht uns alle an. Deswegen ist das Hauptziel dieser Kampagne der Druck dieses wichtigen Buchs.
Typohacks gibt Anstöße, um mutig mit Sprache und Schrift umzugehen. Die Publikation funktioniert sowohl als Leitfaden für Gestalter*innen als auch als Inspiration für alle am Thema interessierten Personen.
Typohacks stellt eine wichtige und aktuell noch fehlende Ergänzung zu bisherigen Typografieratgebern im deutschsprachigen Raum dar. Der t… Show more
Why would you support this project?
Wenn ihr euch für eine gerechtere Welt begeistern könnt, dann seid ihr bei diesem Projekt richtig. Das Thema gendersensible Sprache wird aktuell so viel diskutiert wie nie zuvor. Im Diskurs fehlte bisher aber eine fundierte, ausgewogene, veröffentlichte Position aus dem Bereich der Typografie und des Designs. Mit der Realisierung von Typohacks soll diese Lücke nun geschlossen werden.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Euer Geld fließt einzig in die Realisierung der ersten gedruckten Auflage von Typohacks. Wir brauchen das Geld, um die Druckkosten für 1.000 Exemplare, das Lektorat, die Schriftlizenzen und den Vertrieb zu finanzieren (1. Fundingziel). Mit Erreichen des 2. Fundingziels wird es möglich, weitere 1.000 Exemplare zu drucken und der Autorin Hannah ein Honorar zu zahlen.
Who are the people behind the project?
Um diese Publikation auf den Weg zu bringen, haben wir unsere Kräfte vereint. Wir – das ist die Autorin, Initiatorin und Gestalterin von Typohacks, Hannah Witte, und die Chefredaktion von form, Anton Rahlwes und Nina Sieverding. Uns eint das Interesse an gendersensibler Sprache und Typografie und der Glaube daran, dass es nie falsch sein kann, empathisch auf menschliche Bedürfnisse einzugehen. Außerdem lieben wir alle das Medium Print und möchten das Buch … Show more