Warum die alten Göttinnen wild, frei und schamlos ihr eigenes Ding
gemacht haben und was ich gerne früher von ihnen gelernt hätte.
Es war einmal, vor langer Zeit, da lebten Frauen – wie die Göttinnen – in ihrer wilden, ungezähmten Pracht, schamlos und frei von jeder Vorschrift. Dann passierte das Patriarchat und sie wurden – wie die Göttinnen – domestiziert. … Show more
Funding period
04.09.23 - 31.10.23
Realisation
15.10. 2023 bis 15.10.24
Minimum amount (Start level): 5,000 €
Kosten für Satz, Covergestaltung, Layout und Design.
Bücher über alte Göttinnen und Mythen gibt es bereits reichlich. Allerdings erfahren sie heutzutage kaum Beachtung. Mit diesem Projekt möchten wir das Thema in neuem Licht präsentieren – in verständlicher Sprache, mit humorvoller Erzählung und reichhaltigen Illustrationen. Unsere Absicht ist es, die Geschichten rund um die Göttinnen in einen frischen, zeitgemäßen Kontext zu setzen.
What is the project goal and who is the project for?
Mein Ziel ist es, einen Perspektivwechsel anzuregen – eine alte/neue Sichtweise auf die Dinge, die sich tief in unseren Herzen einfach richtig anfühlt. Was definiert die Menschlichkeit? Diese Botschaft richtet sich an alle, die nach Transformation streben und frische Impulse suchen, um wieder in ihre eigene Kraft zu treten.
Why would you support this project?
Sich mit unserer eigenen, weiblichen, vorpatriarchalen Vergangenheit zu beschäftigen, kann transformative Wirkung entfalten. Die Geschichte der Frauen, ihre Mythen, das uralte Wissen und ihre Symbolik wurden uns jahrtausendelang vorenthalten. Dieses Buch stellt einen wertvollen Wissensschatz für alle dar, die sich für uraltes Wissen interessieren und die Visionen für eine menschlichere Zukunft hegen. Die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten für das Pr… Show more
How will we use the money if the project is successfully funded?
Wir benötigen die Mittel für Grafikdesign, Bildbearbeitung, Covergestaltung sowie für den Satz und das Layout des gesamten Buches.
Who are the people behind the project?
Hinter dem Projekt stehen der feministische Christel Göttert Verlag in Rüsselsheim und die Künstlerin Nadine Kulis.
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
5
Gender equality
Why does this project contribute to this goal?
#5 Geschlechtergleichheit: Das Buch hilft, patriarchale Strukturen zu entlarven und die Identität der Frau zu stärken. #16 Sie mit matriarchalen Kulturen zu befassen heisst sich mit egalitären Kulturen zu befassen. Kulturen, die demokratische Methoden schon lange vor den Griechen etablierten und deren Entscheidungen auch für die nächsten sieben Generationen relevant sein sollen.