Crowdfunding since 2010
TAKTLOS -ein deutsch-polnisches Festival im Osten Additional project header image 1

TAKTLOS -ein deutsch-polnisches Festival im Osten

Crowdfunding successfully finished
22
Supporters
875 €
Raised

TAKTLOS - NIETAKT lautet das Motto des 21. deutsch-polnischen UNITHEA-Festivals. Theater, Konzerte und vieles mehr. Provokativ. Innovativ. Anders.

Der Osten lebt und bebt! Die deutsch-polnische Doppelstadt Frankfurt (Oder) und Słubice erlebt zur Zeit einen Aufschwung! Jetzt ist es wichtig mutig zu sein, etwas Neues zu wagen und aus dem Takt zu tanzen, um die richtige RichtunShow more

Funding period
15.05.18 - 06.06.18
Realisation
07. bis 10. Juni 2018
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 800 €
Wir wollen viele unterschiedliche Menschen erreichen. Mit 800,- € decken wir die Kosten der Social-Media-Kampagne, sowie die Kosten für die Videodokumentation.
City
Frankfurt (Oder)
Category
Event
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Unithea ist ein deutsch-polnisches Theater- und Musikfestival, das bereits zum 21. Mal in den Grenzstädten Frankfurt (Oder) und Słubice stattfindet. Das Motto dieses Jahr lautet "Taktlos". Es werden Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und Polen auftreten und somit die Kulturen beider Nationen einander näherbringen.

What is the project goal and who is the project for?

Zielgruppen gibt es bei uns nicht. Daher kooperieren wir mit unterschiedlichsten Institutionen und Organisationen um die unterschiedlichsten Menschen erreichen zu können. Die Veranstaltungen fast ALLE kostenlos (23 von 25) und ebenfalls sehr unterschiedlich, sodass für jede/n etwas mit dabei ist. Alle können und sollen mitmachen.

Why would you support this project?

Kunst und Kultur wird den Menschen in der heutigen Gesellschaft immer "egaler". UNITHEA will für Kultur begeistern, denn unserer Meinung ist für jede/n ist etwas dabei. Wir warten nicht bis die Zuschauerinnen und Zuschauer zu uns kommen - wir gehen mit dem Festival direkt auf die Straße und präsentieren fantastische Theaterstücke und Musik aus Polen und Deutschland. Darüber hinaus begeistern wir den einen für die Kultur des anderen. Das ist besonders in dShow more

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger der Grenzregion und so viele wie möglich von "außen" erreichen. Zielgruppendenken ist nicht unser Ding. Unser Ziel ist es alle Gruppen, die unterschiedlichsten Menschen zu erreichen und begeistern.

Mit dem Geld soll die Social-Media-Werbekampagne finanziert werden, sowie das Filmteam, welches die vier Festivaltage begleiten soll.
Die (erste) Videodokumentation soll das Festival, die Bürgerinnen und Bürger, die Stadt uShow more

Who are the people behind the project?

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist eine der internationalsten Universitäten Deutschlands. Hier in der Grenzregion wird EUROPA gelebt.
Das Festival wird im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Seminars "UNITHEA" von internationalen Studierenden konzipiert und realisiert. Begleitet werden diese vom deutsch-polnischen Koordinationsteam und einer Reihe von Kooperationspartnern aus der Doppelstadt.

Cooperations

Messe und Veransanstaltungs GmbH

Die Messe und Veranstaltungs GmbH unterstützt das Festival mit Technik, technischem Personal und vielem mehr. Das Kleist Forum ist seit Jahren einer der Hauptspielorte des Festivals.

Frankfurt (Oder) und Słubice

Frankfurt (Oder) und Słubice sind Partner des Unithea-Festivals.

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Projektseminars "UNITHEA" wird das Festival von und mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina organisiert. Das Seminar ist angegliedert an den Lehrstuhl "Kulturmanagement" von Prof. Pöllmann.

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed