Unsere "alten" Räume sind uns zu eng geworden!
Wir wollen unser Angebot vergrößern und Euch noch mehr Alternativen zur Müllvermeidung anbieten, daher suchen wir "neue" Räume. Ausserdem wollen wir mobil werden und auf Märkte fahren.
Am 01. Juli 2015 eröffneten wir "regional und unverpackt"!
Ein kleiner Tante Emma Laden mitten im Herzen von Schwäbisch Gmünd.
Bereits im ersten Jahr konnten wir ca. 7.200 Stück an Verpackungsmüll einsparen und ca. 3.000 Plastiktüten.
Wir haben sehr klein angefangen, um erstmal zu testen ob wir in einer Kleinstadt wie Schwäbisch Gmünd bestehen können.
Und siehe da - 1 1/2 Jahre später - uns gibt es immer noch.
Gerne würde wir uns vergrößern, Euch noch mehr Mög… Show more
Unser nächstes Ziel ist es, in größere Räume umzuziehen um euch eine noch größere Produktpalette anbieten zu können.
Die non food Ecke soll größer werden, vor allem der Bereich der Reinigungs- und Waschmittel.
Gerne würden wir auch konventionelle Lebensmittel (im Bereich Nudeln, Reis, Müsli, ...) anbieten.
... wir haben noch viele Ideen um Müll zu vermeiden ...
Ein weiteres Ziel ist es, mobil auf Märkten rund um Schwäbisch Gmünd (event. auch Wochenmarkt) unter… Show more
Deutschland ist Weltmeister im Müll produzierten.
Wir sagen STOP! und bieten Euch eine Alternative!
Warum Ihr das unterstützen solltet?
Unsere Eröffnung haben wir aus eigenen privaten Mitteln finanziert, nun brauchen wir Eure Unterstützung.
Ohne Euch gibt es uns nicht.
Gemeinsam gegen Müll!
* bei 8.000 € ziehen wir in größere Räume und erweitern unsere Produktpalette (Renovierungskosten, neue Regale, mehr Schütten, Warenanschaffung)
* bei 10.000 € wollen wir eine Getreidemühle, -flocker, und eine Nussmühle anschaffen
* bei 18.000 € wollen wir noch mobiler werden und uns einen schönen Marktstand anschaffen (Stand, Schütten, Kasse, Waage)
"regional und unverpackt" der kleine Tante Emma Laden um die Ecke!
Stephanie Adler (Mutter eines kleinen Sohnes, Naturliebhaberin)
Gründerin von regional und unverpackt
Fitnessfachwirtin
Ernährungsberaterin
und TEAM