Auf mehr als 420 Seiten findet der Leser eine Analyse des Dilemmas, normbrechende Ideen und konkrete Praxis-Methoden. Mit Beiträgen von mehr als 30 Co-Autoren und Ideen von über 70 weiteren Kreativen aus vielen Ländern. Diskutiert werden innovative Ansätze rund um Themen wie Organisations-Design, Lernkultur, Rolle der Lehrer und Eltern, innovative Lehrmethoden, alternative Bewertungsmodelle.
10 zukunftsorientierte Schulen aus 4 Kontinenten, die den Wandel … Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Lehrende, Schulleiter und Eltern finden Inspiration aber auch konkrete Praxismethoden, um Lernen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zukunftsorientiert und kollaborativ zu gestalten, um Kreativität und nicht Konformismus zu fördern.
Why would you support this project?
Das Buch hat bis heute schon über 1000 begeisterte Menschen erreicht, die durch die Ideen aus der gesamten Welt im "Kleinen" den Lernalltag verändern, um eine Schule zu bieten, die den Anforderungen des Konzeptzeitalters und nicht des 19. Jahrhunderts ein bißchen gerechter wird.
Dieses Projekt wird privat finanziert und das Buch WENN SCHULE AUF IDEEN BRINGT erscheint daher im kleinen eigenen Verlag SOMMERLAUNE, damit die Einnahmen wieder direkt in die Initi… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Finanzierung der Druckkosten der 3. Auflage des Buches in deutscher Sprache. Das Buch selber wird in diesen Tagen finalsiert und wird zu Mitte März druckfertig sein.
Who are the people behind the project?
Die Privatinitiative "Classroom Thinktank" und der Autor und Herausgeber Leonard Sommer
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
4
Education
Why does this project contribute to this goal?
Unsere Welt ist im Wandel - und benötigt dringend Innovationsfähigkeit und Problemlösekompetenz, um den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu begegnen. Erst Kreativität befähigt Einzelne und Teams dazu, Ideen zu entwickeln und erfolgreiche Projekte umzusetzen. Leider zeigen Studien, dass unsere Schulen nicht Kreativität, sondern Konformismus fördern. Dieses Buch inspiriert Lehrende mit konkreten Ideen und Methoden zukunftsorientierten Unterricht zu gestalten.