Project
What is this project all about?
Das Buch macht jeden - der will - zum
Wildbienenretter.
Zur Zeit vollzieht sich in Gärten und auf Feldern ein
Massensterben. Pestizide und Nahrungsmangel sind dafür
verantwortlich.
Das Wildbienenretter-Buch beschreibt:
- wie erkenne ich Wildbienen
- welche Pflanzen brauchen sie
- wie schaffe ich optimalen Lebensraum
Es führt, nach Monaten gegliedert, durch die Wildbienensaison und zeigt anschaulich, welche Pflanzen Nahrung bieten und welche Wildbienen unterwegs sind. Jeder, der einen Garten, Balkon oder andere Pflanzmöglichkeiten hat, kann gezielt das Nahrungsangebot für die bedrohten Insekten verbessern. Mein Buch schärft den Blick auf die teilweise recht unscheinbaren Wildbienenarten und auf unsere heimischen Blühpflanzen.
Denn letztlich kann man nur schützen, was man kennt.
What is the project goal and who is the project for?
Das Wildbienenretter-Buch ist ein Projekt für Entdecker und alle, denen unsere Artenvielfalt am Herzen liegt.
Ich habe es so anschaulich wie möglich gestaltet, damit Groß &
Klein in die faszinierende Thematik eintauchen können.
In den vergangenen 3 Jahren meiner Arbeit an dem Projekt habe ich
erfahren, dass die wenigsten Menschen Wildbienen überhaupt
kennen.
Dabei gibt es allein in Deutschland über 560 Arten. Allein in
unserem kleinen Garten im Zentrum von Wuppertal habe ich eine
ungeahnte Vielfalt entdeckt und fotografiert.
Why would you support this project?
Ein Buch über Wildbienen in dieser Form gibt es noch
nicht.
Es soll Neugier wecken und Spaß machen...
Mir ist durch das Erlebnis mit der pestizidbelasteten Pflanze in meinem Garten (siehe Video) nach und nach bewußt geworden, dass eine ganze, teilweise winzig kleine Tierwelt, bedroht ist.
Als ich 2014 mit der Fotografie und Recherche zu Wildbienen begann, war das Thema in der Öffentlichkeit noch nicht präsent. Das wollte ich ändern.
Also begann ich mit dem Buch. Mir war noch nicht klar, wie
umfangreich es werden würde. Ich war einfach fasziniert und habe
alle Energie genutzt um zu sammeln.
Heute kann ich sagen, das Buch wird voraussichtlich 248 Seiten
haben. Das Layout steht. Es fehlen noch einige Texte, dafür
brauche ich noch etwas Zeit, das ist aber überschaubar.
Ich konnte nicht ahnen, dass sich die Bedrohung der Insekten durch die Intensivlandwirtschaft in den letzten 3 Jahren so drastisch entwickeln würde.
Also: mein Buch muss so bald wie möglich gedruckt werden - dafür brauche ich eure Hilfe.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Bei erfolgreicher Finanzierung geht es so weiter:
- das Lektorat wird beauftragt
- das Buch geht in die Druckvorstufe
- 500 schöne Hardcoverexemplare werden gedruckt
- das Buch wird (vorerst) im Eigenverlag vertrieben
- Pressearbeit muss beauftragt werden
Sollte mehr Geld zusammen kommen, wird die Auflage erhöht.
Who are the people behind the project?
Mein Name ist Anja Eder. Ich bin selbständige
Grafik-Designerin.
Seit 2004 führe ich mit meinem Partner Michael Römer unter
dem Namen picnic-design ein Büro für Visuelle
Kommunikation.
Die Beobachtung der Natur ist von jeher meine große
Leidenschaft.
Dieses Projekt ist gleichzeitig meine persönliche
Kampfansage an den respektlosen Umgang der Großkonzerne mit
unserer Natur.
Die aktuelle Situation um die Wildbienen gibt mir die Energie, neben meinem Job dieses umfangreiche Projekt fertig zu stellen.