Der Wunschwurm ist eine soziale Initiative, die es Bedürftigen ermöglicht, sich etwas gleichermaßen anonym und persönlich zu wünschen, das sie auch wirklich gebrauchen können. Gleichzeitig verbindet er Wünschende und Spender:innen… Show more
Funding period
11.02.23 - 31.03.23
Realisation
Läuft bereits im Hintergrund
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 1,400 €
Optimierung der Website durch Such- und Filterfunktionen im Wunschzettelkatalog und Ansichtswechsel, Zuschneidefunktion der Wunschzettel, neues Look-and-Feel.
Wie ein Wurm sich kreuz und quer durch mehrere Erdschichten gräbt, so will sich auch der Wunschwurm seinen Weg durch unterschiedlichste Gesellschaftsschichten bahnen. Sein Ziel ist es hierbei jene zu unterstützen, die sich in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen befinden, aber vor allem Menschen miteinander zu verbinden.
Das Konzept funktioniert so, dass wir selbst angefertigte, analoge Wunschboxen in sozialen Mainzer Einrichtungen aufgestellt habe… Show more
What is the project goal and who is the project for?
Die Initiative bietet Bedürftigen die Möglichkeit sich etwas gleichermaßen anonym wie persönlich zu wünschen, das sie auch wirklich gebrauchen können. Gleichzeitig ermöglicht er es Spender:innen, sich von nicht mehr benötigten Gegenständen zu trennen und somit jenen eine Freude zu bereiten.
Why would you support this project?
Aktuell gibt es eine eindeutige Barriere der digitalen Welt für Menschen in schwierigen sozialen Situationen. Plattformen, die zum materiellen Austausch beitragen schließen Bedürftige kategorisch aus. Es ist vielen Personen gar nicht möglich an diesem Austausch teilzunehmen, sei es wegen dem nicht vorhandenen Zugang zum Internet oder der fehlenden Mobilität.
Ein weiteres Problem stellt das unkonkrete und -kontrollierte Spenden von Sachgegenständen dar. Es … Show more
How will we use the money if the project is successfully funded?
Da der Wunschwurm ein absolutes non-Profit Projekt ist, fließt das eingesammelte Geld ausschließlich in die Weiterentwicklung der Initiative. Es werden unter anderem laufende Kosten zur Instandhaltung, vor allem aber der Weiterentwicklung der Plattform gedeckt, sowie Material- und Anfertigungskosten für die Wunschboxen. Mithilfe einer höheren Reichweite, gepaart mit einer nutzeroptimierten Plattform, können wir die Spendenbereitschaft noch weiter steigern… Show more
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
10
Reduced inequality
Why does this project contribute to this goal?
Die Initiative bietet Bedürftigen die Möglichkeit sich etwas gleichermaßen anonym wie persönlich zu wünschen, das sie auch wirklich gebrauchen können.
Gleichzeitig verbindet er einen analogen Ansatz mit einer digitalen Lösung und macht das Spenden transparenter, emotionaler und persönlicher. Dadurch baut er sowohl analoge als auch digitale Barrieren ab und schafft es die unterschiedlichsten Menschen miteinander zu verbinden.