Site Reliability Engineer (m/w/d)
(Click here for the English version)
Du möchtest mit uns an einer Plattform arbeiten, die einen nachhaltigen Nutzen für unsere Gesellschaft hat und Menschen hilft, ihre Ideen und Projekte zu verwirklichen?
Unsere Mission
Als größte deutsche Crowdfunding-Community ermöglichen wir Gründer*innen und Kreativen seit 10 Jahren, die nötige Finanzierung und Unterstützer*innen für ihre Ideen, Gründungsvorhaben oder Projekte einzusammeln. Wir haben ein erfolgreiches Geschäftsmodell und möchten unsere Plattform gemeinsam mit dir jeden Tag ein bisschen besser machen.
Deine Aufgaben
- Du bist gemeinsam mit deinem Kollegen Gunter verantwortlich für die Architektur, die Einrichtung und den Betrieb unserer Infrastruktur. Darüber hinaus bist du ein wertvoller Teil unseres neunköpfigen Technologie-Teams.
Mit Hilfe des Monitorings stellst du Messbarkeit für die Plattform her.
Du berätst und unterstützt unsere Software-Entwickler*innen bei der Bereitstellung von Plattform-Code über CI/CD-Pipelines.
Dein Profil
- Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik/Naturwissenschaft/Technik abgeschlossen, bzw. einen vergleichbaren Abschluss. Quereinsteiger*innen sind ebenfalls erwünscht!
- Du magst und kennst Paradigmen wie Cloud Native, DevOps und SRE.
Du bringst Erfahrungen und Wissen in folgenden Bereichen mit:
Betriebssysteme: GNU/Linux - wir benutzen Ubuntu
Containertechnologie: Docker, K3s, Kubernetes
Konfigurationsmangment: Ansible, Puppet, Chef
Eine oder mehrere Skriptsprachen: Bash, Python, Ruby
Webserver: Nginx, PHP-FPM
RDBMS: MySQL/MariaDB, Galera
Datenschutz und Datensicherheit
Ein Pluspunkt sind Kenntnisse in:
Virtualisierung: KVM, Vagrant, Virtualbox
CI/CD: Gitlab, Github Actions
Distributed Storage: Ceph
Infrastructure as Code: Terraform
Datensicherung und Wiederherstellung: Restic
Versionsverwaltungen: Git
Monitoring und Logging: Prometheus, Telegraf, InfluxDB, Grafana, Loki
Du arbeitest gerne im Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Du hast gute Deutschkenntnisse (mind. B1) oder bist Muttersprachler*in. Unsere Teamkommunikation verläuft auf Deutsch.
Deine Englischkenntnisse sind ebenfalls gut oder sehr gut. Wir dokumentieren unsere Software auf Englisch.
Was wir dir bieten
Die Standards (Kaffee, Kicker, Korb mit Obst und Konferenzen) haben wir natürlich auch. Aber was uns eigentlich auszeichnet:
- Ein Unternehmen, das mit dem "B Corp"-Siegel zertifiziert ist: Wir messen unseren Erfolg auch daran, welchen gesellschaftlichen Nutzen wir stiften. Unser Purpose ist unsere größte Motivation!
- Unsere Firma ist unabhängig, gehört bis heute den Gründern und wird von ihnen geführt. Das bedeutet, dass wir unsere Strategie als Team selbst bestimmen und nicht von Investoren vorgegeben wird.
- Eine freundschaftliche und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und regelmäßiges, konstruktives Feedback.
- Unser Zusammenarbeitsformen sind nicht starr, sondern können von allen mitgestaltet werden. Unsere Arbeitsweise entwickelt wir gemeinsam mit zwei Coaches kontinuierlich weiter.
- Da wir zwei Firmenstandorte haben (Dresden und Berlin) hast du Zugang zu den lokalen Entwickler-Communities und Weiterbildungen an beiden Standorten.
- Eine freie Urlaubs- und Home Office-Regelung mit Fair Use Policy. Für die Stelle des Site Reliability Engineers (m/w/d) können wir uns auch eine Remote-Zusammenarbeit vorstellen.
Bist du interessiert...?
Falls du nach dem Lesen direkt überzeugt bist und Lust hast, bei uns einzusteigen, dann sende uns bitte folgende Unterlagen per E-Mail an jobs (at) startnext.com:
- Ein kurzes Motivationsschreiben (oder Handy-Video, wenn du magst), in dem du uns erklärst, warum du die richtige Person für den Job bist und warum du gut zu Startnext passt.
- Deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse
- Deinen frühesten Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung
- Wir schauen uns gern deine Arbeitsproben an (z.B. GitHub-Link, Codebeispiele).
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.