Crowdfunding since 2010
Business card

Paul Weber

Deutschland

Paul wurde 1994 in Köln geboren wo er heute noch lebt. Schon früh kam er mit Musik und Instrumenten in Berührung. Neben klassischem Gesangunterricht lernte Paul Gitarre, Klavier und Cello spielen. In der Schule gründete er die Band „The OWs“, die nicht nur lokal bekannt, sondern 2014 Preisträger des Bundeswettbewerbs „Treffen Junge Musikszene“ wurde. Mit ihrer 2015 erschienenen ersten LP „Who we are“ waren sie zu Gast im 1Live Heimatkult, hatten Auftritte im Fernsehen und nahmen am Popcamp 2015 teil.

Wie so oft gingen die Wege auseinander als es darum ging die Zukunft und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder zu planen. Für Paul stand fest die Musik zum Mittelpunkt seines Lebens zu machen. 2016 nahm der Singer/Songwriter an der „Nahaufnahme-Treffen Junge Musik-Szene“ teil und veröffentlichte 2017 seine erste EP „In Between“. Auf rund 60 Konzerten im vergangen Halbjahr erspielt sich Paul eine wachsende Fangemeinde, die sich inzwischen über ganz Europa erstreckt. Live kommen vor allem auch seine deutschsprachigen Songs sehr gut an.

Mit „Sag mir was du brauchst“ erschien am 07.09.2018 nun auch die erste deutschsprachige Single aus der Feder von Paul Weber. Gemeinsam mit Produzent Wolfgang Stach (Guano Apes, Such a Surge, BAP, Jupiter Jones, Akua Naru, Nico Suave) in den Maarwegstudios in Köln aufgenommen, ist „Sag mir was du brauchst“ weniger Folk-Rock, dafür mehr Indie-Pop, tanzbar, und trotzdem fernab vom Mainstream. Unmittelbar, eigen und authentisch setzt die neue Single von Paul Weber auf Inhalt, textlich und musikalisch.

Auch die Zukunft steht für Paul ganz im Zeichen der Musik. Im Laufe der vergangenen Monate hat er intensiv an neuen Songs gearbeitet und geschrieben. Um damit in die Produktion gehen zu können, ist ab Ende Oktober 2018 eine Crowdfunding-Kampagne für eine deutschsprachige EP geplant. Gleichzeitig erprobt Paul Weber seit Ende September die neuen Song live. Zusätzlich absolviert Paul Weber seit 2018 den Kontaktstudiengang Popularmusik, POP-Kurs, der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg, sowie den Kontaktstudiengang Bandpool der Popakademie Baden-Württemberg.

1
Supports
0
Subscribed projects
1
Own projects