AUF DER KIPPE ist kein klassischer Dokumentarfilm, der über Filmförderung hundert Tausende von Euros bekommen hat. Die Idee zu AUF DER KIPPE ist gewachsen aus vier Jahren ehrenamtlicher Arbeit. Wir möchten mit diesem Film den Menschen in der Lausitz eine Stimme geben, deren Interessen nicht gehört werden, da die "Großen" immer lauter schreien.
Mehr als 136 Orte oder Ortsteile mussten in der Lausitz in den vergangenen knapp 100 Jahren dem Energiehunger unserer Gesellschaft weichen, einfach weil unter ihnen Kohle liegt. Mit den Dörfern verschwindet Jahrhunderte alte Kultur und damit die Heimat der Menschen.
Dieser Film ist ein Film für diue Betroffenen. In bewegenden Interviews erzählen die Menschen, die wir heute zu unseren Freunden zählen von ihren Ängsten und der Ungerechtigkeit, die sie empfinden. Sie berichten von der Ohnmacht, die sie manchmal überkommt aber wichtiger noch: Sie beweisen Stärke und Kampfeswille.
Keine Entscheidung ist entgültig, so lange die Dörfer noch stehen. Ja, ihre Heimat steht AUF DER KIPPE aber es gibt noch Hoffnung!